Hallo,
meine Alu-Terrarienanlage nimmt mehr und mehr Formen an. Jetzt bin ich aber noch auf eine Sache gestoßen die dem Ganzen etwas den Spaß nehmen kann.
Da ich für die Beleuchtung keine eigenen Leuchtkästen verwende stellt sich mir die Frage wie führe ich die Kabel aus dem Becken heraus. Nochmal zur Info es handelt um drei übereinander angeordnete Terrarienetagen welche aus Holz bestehen die mit Alu Vierkantrohren eingefasst sind.
Das Problem ist, manchen Lampen haben ja schon eigene verschweißte Stecker. Wenn ich diese jetzt aus dem Terrarium ausführen möchte brauche ich ein größeres Loch (nein auch an der Fassung kann ich bei diesen Lampen nicht den Drath losschrauben und dann mit dem schmalen Kabel wieder ins Becken).
Wie bekomme ich dann ein solches loch wieder sicher zu? Ich hab schon überlegt so ne Muffendichtung aus dem Sanitärbereich in ein loch zu quetschen, aber ob das der Bringer ist, ist zu bezweifeln. Auch diese Kreisausschnitte mit den Kabeldurchführungen wie von Schreibtischen sind zwar ganz gut, aber das Loch was bleibt könnte für Heimchen und Co ein passendes Schlupfloch sein.
Darüber inhaus bleiben nur die Seitenwänder rechts und links um das Kabel aus dem Terrarium zu führen, weil darüber hinaus die Decke (als Boden für das nächste Terrarium) sowie die Rückwand (kommt man bei der Größe später nicht mehr hinter) wegfallen.
Das Ganze hat folgende Maße: 210 Breit 230 Hoch 85 Tief (Außenmaß)
Wie löst ihr das Problem der Kabelführung raus aus dem Becken?
Für Tips wäre ich euch echt dankbar!
Viele Grüße
Falko
meine Alu-Terrarienanlage nimmt mehr und mehr Formen an. Jetzt bin ich aber noch auf eine Sache gestoßen die dem Ganzen etwas den Spaß nehmen kann.
Da ich für die Beleuchtung keine eigenen Leuchtkästen verwende stellt sich mir die Frage wie führe ich die Kabel aus dem Becken heraus. Nochmal zur Info es handelt um drei übereinander angeordnete Terrarienetagen welche aus Holz bestehen die mit Alu Vierkantrohren eingefasst sind.
Das Problem ist, manchen Lampen haben ja schon eigene verschweißte Stecker. Wenn ich diese jetzt aus dem Terrarium ausführen möchte brauche ich ein größeres Loch (nein auch an der Fassung kann ich bei diesen Lampen nicht den Drath losschrauben und dann mit dem schmalen Kabel wieder ins Becken).
Wie bekomme ich dann ein solches loch wieder sicher zu? Ich hab schon überlegt so ne Muffendichtung aus dem Sanitärbereich in ein loch zu quetschen, aber ob das der Bringer ist, ist zu bezweifeln. Auch diese Kreisausschnitte mit den Kabeldurchführungen wie von Schreibtischen sind zwar ganz gut, aber das Loch was bleibt könnte für Heimchen und Co ein passendes Schlupfloch sein.
Darüber inhaus bleiben nur die Seitenwänder rechts und links um das Kabel aus dem Terrarium zu führen, weil darüber hinaus die Decke (als Boden für das nächste Terrarium) sowie die Rückwand (kommt man bei der Größe später nicht mehr hinter) wegfallen.
Das Ganze hat folgende Maße: 210 Breit 230 Hoch 85 Tief (Außenmaß)
Wie löst ihr das Problem der Kabelführung raus aus dem Becken?
Für Tips wäre ich euch echt dankbar!
Viele Grüße
Falko
Kommentar