Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Führungsschienen für Glasscheiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Führungsschienen für Glasscheiben

    Moin moin,
    baue gerade für meine Bartagame ein neues Terrarium.

    Die beiden Glasscheiben, die an der Front gegeneinander verschoben werden sollen, sind 6 mm dick und je 70 cm hoch und 85 cm breit.

    1. Ist die Dicke der Scheiben ok?

    2. Ich wollte die Scheiben in einer Metallschine führen. Ist das nötig, oder reichen Kunststoffschinen? Ist ja auch eine finanzielle Frage.

    3. Habe in diversen Baumärkten nach diesen Metallschinen gefragt, bin aber nirgends fündig geworden. Beim Glaser zahle ich Apothekenpreise. Woher bekomme ich diese Schinen?

    Vielen Dank schon mal für die Antworten,
    Bob

  • #2
    Hoi,

    ich nehme sogar lieber die Plastikschienen - die Metallschienen qietschen manchmal irgendwie. Ich kaufe Schienen immer auf Börsen oder bei entsprechenden Händlern wie Kerf und Co. Auch bei Ebay wird man fündig.

    Gruß, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Hallo schau mal bei toom wurde mir hier empfohlen und ich bin sehr zufrieden.
      Eigentlich gibts die in jedem Baumarkt der Profilleisten der Firma Alpha fürt.
      Diese gibts allerdings nur in weis.Sind dafür aber Utzbillig.
      mfg dereck

      Kommentar


      • #4
        Ansonsten gibts die Schienen auch bei jedem Online-Reptilien Versand.
        Wie z.B. Reptilica.de

        Kommentar


        • #5
          Zitat von dereck05 Beitrag anzeigen
          Hallo schau mal bei toom wurde mir hier empfohlen und ich bin sehr zufrieden.
          Eigentlich gibts die in jedem Baumarkt der Profilleisten der Firma Alpha fürt.
          Diese gibts allerdings nur in weis.Sind dafür aber Utzbillig.
          mfg dereck
          Die "Utzbilligen"-Standardprofile aus dem Baumarkt sind meist viel zu weich, es sei denn man fräst das Holz aus und setzt die Profile da rein. Also wenn Baumarkt, dann drauf achten, dass die richtig stabil sind.
          Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            Glasscheiben dieser Dicke und Größe dürften vermutlich so schwer sein, dass es mit Kunststoffschienen bzw. Schienen generell Probleme geben könnte. Bei solchen Dimensionen wäre vielleicht ein Rollensystem eine Überlegung wert. Gruß
            Sven
            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
              Hallo,
              Glasscheiben dieser Dicke und Größe dürften vermutlich so schwer sein, dass es mit Kunststoffschienen bzw. Schienen generell Probleme geben könnte. Bei solchen Dimensionen wäre vielleicht ein Rollensystem eine Überlegung wert. Gruß
              Sven
              Son Schmu...
              hier bitte schön:
              http://www.reptilica.de/index.php/ca...istik_(de_1079)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
                Hallo,
                Glasscheiben dieser Dicke und Größe dürften vermutlich so schwer sein, dass es mit Kunststoffschienen bzw. Schienen generell Probleme geben könnte. Bei solchen Dimensionen wäre vielleicht ein Rollensystem eine Überlegung wert. Gruß
                Sven

                Huhu!

                Da muß ich Dir aber ganz klar widersprechen...

                Das ganze stellt überhaupt kein Problem dar - mit ein wenig Silikonspray in beiden Schienen lassen sich derart kleine Scheiben auch mit dem kleinen Finger bewegen - auch ohne Griffmulde oder großen Druck auf die Scheibe...!!!

                Habe vor einem 3/4 Jahr meine 1m*1m 6mm ESG Scheiben mit gesäumten und polierten Kanten (sehr empfehlenswert...) in ihre mit Silikonspray behandelten Kunststoffprofile gesetzt und darin in Frieden gelassen - soeben schiebe ich sie ohne jeglichen Kraftaufwand hin und her...

                Schmu... - hihi...


                mfG
                Fabe
                Zuletzt geändert von Da Fabe; 10.12.2008, 17:16.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Bob

                  Ich würde dir ganz klar die Metallführungsschienen mit Rollen empfehlen.
                  Leider sind diese wirklich nicht billig und meist nur beim Glaser zu bekommen aber ein einziges Sandkorn in der Kunststoffschiene und du hast ein super kratz Konzert das mehr als nervig ist.


                  Gruß Robby

                  Kommentar


                  • #10
                    Der Preisunterschied ist extrem.

                    4 mm in Kunststoff hätte allemal gereicht.

                    Wenn Du nunmal 6er in Kunststoff hast dann hilft es evtl. auch
                    das glatte Plastik von Kabelbindern unter die Scheiben zu schieben.

                    Kommentar


                    • #11
                      @ Lullaby07 und 6N_16V

                      Was redet ihr bitte für Blödsinn baue seit mehreren Jahren gewerblich Terrarien mit Kunststoffschienen und seit nunmehr einem Jahr nur noch mit Schienen von Alpha die es übrigens in 4,6 und 8mm gibt ich möchte nicht sagen das sie besser als die gängigen Standart Schienen sind aber gleichwertig alle mal.
                      im übrigen Kann man Kunststoffschienen bis zu einem gewicht von 7 kg problemlos verwenden.

                      dereck
                      Zuletzt geändert von Silvia Macina; 10.12.2008, 22:18. Grund: Beleidigung entfernt!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von azor Beitrag anzeigen
                        Der Preisunterschied ist extrem.
                        Ja leider!!
                        Seltsamer weise gibt es immer noch Glaser die das Alusystem nicht kennen, zumindest bei uns.

                        Preise vergleichen loht hier alle mal da der Unterschied bei zwei Glasern 80 Euro betrug obwohl ich genau das gleiche wollte!!


                        Gruß Robby

                        Kommentar


                        • #13
                          Das ist freie Marktwirtschaft
                          Wäre doch schrecklich wenn man Einheitspreise vorgeschrieben bekäme

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von dereck05 Beitrag anzeigen
                            @ Lullaby07 und 6N_16V

                            Was redet ihr bitte für Blödsinn baue seit mehreren Jahren gewerblich Terrarien mit Kunststoffschienen und seit nunmehr einem Jahr nur noch mit Schienen von Alpha die es übrigens in 4,6 und 8mm gibt ich möchte nicht sagen das sie besser als die gängigen Standart Schienen sind aber gleichwertig alle mal.
                            im übrigen Kann man Kunststoffschienen bis zu einem gewicht von 7 kg problemlos verwenden.

                            dereck

                            Krieg dich mal ein!
                            Ich habe nichts gegen deine ach so tollen "Alpha"-Schienen gesagt, sondern das bei der Baumarktware auf die Qualität geachtet werden soll!
                            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                            Kommentar


                            • #15
                              Führungsschinen für Glasscheiben, die 2.

                              Hallo Leute,

                              ganz lieben Dank für Eure prompten und vielen Antworten!

                              Ich habe mich beim Bau des Terrariums noch nicht auf die Glasstärke festgelegt, dachte halt nur, dass es bei dieser Größe besser sei, 6 mm starke Scheiben zu verwenden. Die beiden Scheiben sollen ja je 85 cm breit und 70 cm hoch sein.
                              Euren Kommentaren kann ich aber entnehmen, dass es scheibar ausreicht, 4 mm dicke Scheiben zu verwenden und diese auf Plastikschinen zu führen, oder soll ich lieber auf Nummer Sicher gehen und 6 mm auf Metallschinen laufen lassen?

                              Da dieses Thema ja recht kontrovers diskutiert wurde bitte ich noch einmal um Antworten.

                              Vielen Dank, Bob

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X