Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Muß ich widersprechen....ich habe sowohl die Spot als auch die Flood im Einsatz und kann keinen Größenunterschied feststellen.
Das ist falsch.
Die Lucky Reptile Bright Sun UV; Desert, Jungle und SPOT Varianten sind gleich groß. Die FLOOD Desert und FLOOD Jungle sind größer.
Desert und Jungle haben einen 30° Reflektor, die FLOOD's haben einen 70° Reflektor. Zum SPOT habe ich keine Angaben gefunden, gehe aber davon aus dass es auch ein 30° Reflektor ist, wobei die Streuscheibe bei allen Varianten durch eine Art Wabenmuster tatsächlich streut. Nur die Spot hat eine glatte Streuscheibe.
Das ist falsch.
Die Lucky Reptile Bright Sun UV; Desert, Jungle und SPOT Varianten sind gleich groß. Die FLOOD Desert und FLOOD Jungle sind größer.
Desert und Jungle haben einen 30° Reflektor, die FLOOD's haben einen 70° Reflektor. Zum SPOT habe ich keine Angaben gefunden, gehe aber davon aus dass es auch ein 30° Reflektor ist, wobei die Streuscheibe bei allen Varianten durch eine Art Wabenmuster tatsächlich streut. Nur die Spot hat eine glatte Streuscheibe.
Sorry....ich habe mich da ganz schön vertan...obiwuff hat recht...die Flood ist ein tacken größer. Entschuldigung für den Fehler.:ups:
Obiwuff hatte ein schönes Beispielbild. Ich ganz persönlich bin der Meinung, das ich nur noch die 70 Watt Floodstrahler für unsere Becken nehmen.
Den ich habe das Gefühl, das auch bei einer größeren Höhe noch tiefere Stellen gewärmt werden, da das Licht besser gebündelt wird.
Gruss an alle
Ist das nicht ein Widerspruch- ein Strahler, der Flächen bestrahlt und insofern eine größere Streuung hat, wärmt tiefere Stellen? Doch nur, weil so überhaupt Licht dahin kommt? Aber Du schreibst ja, es ist ein Gefühl...
Welche Größe haben denn Deine Becken, wo Du die Floodstrahler verbaust?
ich finde es schon etwas widersprüchlich an sich, die Bright Suns als Spot zu bezeichnen. Mit Ausnahme des Bright Sun Spot mit einem Ausstrahlwinkel von 6°, handelt es sich auch oder trotz kompakter Bauweise und runden Reflektoren dank der großen Ausstrahlwinkel von 30° bie Bright Sun Desert und Bright Sun Jungle auch um Floodstrahler. Als Spot kann man das absolut nicht mehr bezeichnen. Sowohl Jungle als auch Desert bündeln das Licht nicht auf einen engen Bereich sondern geben es im Vergleich zu echten Spots recht flächig ab, weshalb es auch nicht zur Schaffung lokal wirklich sonnenlichtheller Stellen im Terrarium kommt, wenn man die Abstände einhält. Ist eben Flood und grade kein Spot. Ich habe den Vergleich bei mir im Terrarium, da ich die Bright Sun Desert 70W mit einem CDM-R Spot kombinieren. den Unterschied zwischen 10° und 30° beim Reflektor merkt man deutlich und er ist auch messbar.
Ist das nicht ein Widerspruch- ein Strahler, der Flächen bestrahlt und insofern eine größere Streuung hat, wärmt tiefere Stellen? Doch nur, weil so überhaupt Licht dahin kommt? Aber Du schreibst ja, es ist ein Gefühl...
Welche Größe haben denn Deine Becken, wo Du die Floodstrahler verbaust?
Gruß Olaf
Bin jetzt ein wenig durcheinander...der Flood war das doch mit dem kleineren Lichtkegel und klarer Scheibe....richtig? Egal...jedenfalls verhält es sich doch wie bei einer Lupe die Du in die Sonne hältst. Je mehr Du die Strahlen bündelst...(bei gleicher Leistung)...je mehr Hitze. Richtig?
Wir haben ein Becken von 180*70*70 und betreiben dort 3 dessert drin....in dem Eckterrarium 150 (Schenkelmaß) und 85 hoch....2 Flood.
Bin jetzt ein wenig durcheinander...der Flood war das doch mit dem kleineren Lichtkegel und klarer Scheibe....richtig? Egal...jedenfalls verhält es sich doch wie bei einer Lupe die Du in die Sonne hältst. Je mehr Du die Strahlen bündelst...(bei gleicher Leistung)...je mehr Hitze. Richtig?
Wir haben ein Becken von 180*70*70 und betreiben dort 3 dessert drin....in dem Eckterrarium 150 (Schenkelmaß) und 85 hoch....2 Flood.
Gruss
Der Flood ist der mit 70° Abstrahlwinkel für die Beleuchtung größerer Flächen, der andere hat 30° und ist insofern gebündelter und "mehr auf einem Punkt". Deshalb hatte ich mich gewundert, dass Du bei breiter Streuung wärmer werden wolltest- aber hat sich ja jetzt geklärt. Der wärmere sollte damit nicht der Flood sein.
Danke für die Maße, dann kann ich es besser einschätzen.
Olaf
Kommentar