Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

    Hi all,

    also, nachdem ich mein Terrarium fertig habe und nur noch auf die kleinen Bewohner warte, würde mich interessieren, ob der Einsatz eines Mini-Nelbers das tägliche Sprühen ersetzt
    a) in Bezug auf die rel.Luftfeuchtigkeit
    b) bezogen auf das "trinken" der Gekkos...setzt sich der Nebel als Tau auf die Pflanzen ab ? So hätte ich es eigentlich ganz gern
    Wäre auch um Beiträge dankbar, die mich aufklären, WIE Gekkos (p.laticauda laticauda) denn gewöhnlich Wasser aufnehmen !?
    Desweiteren würde mich interessieren ob es Erfahrungen mit o.g. Vorhaben gibt. Vielen Dank für alle Hilfestellungen !! :-)

    Gruß

    BB

  • #2
    Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

    Hallo!

    Hab es auch schon mal mit einem Mini Nebler probiert.
    Es funktioniert nur bei kleineren Terrarien, dass die Luftfeuchtigkeit bemerkbar ansteigt, der Nebel hält sich allerdings nur kurz. Da ich im Terrarium kein Wasserbehältnis hatte, habe ich den Nebler in einem kleinen Blumentopfähnlichen Gefäß in der oberen Ecke des Terrariums (weil der Nebel ja nach unten fällt) befestigt. Das, was aber wirklich die Luftfeuchtigkeit erhöht hat, war nicht unbedingt der Nebel, sondern das Wasser, das immer rausgeplatscht ist (weil das Gefäß zu klein war). Da ich das aber so nicht wollte, denn es wurde immer eine Stelle naß, steige ich jetzt auf eine Beregnungsanlage um.
    Ich denke das ersetzt das Sprühen besser, als der Nebler.
    Aber vielleicht haben andere Leute andere Erfahrungen damit gemacht, wenn man ein größeres, flaches Gefäß hat, funktioniert's vielleicht besser.

    Geckos trinken entweder aus einem Napf oder lecken Wasser von den Scheiben oder Pflanzen auf. Mit Taggeckos kenne ich mich zwar nicht aus, aber ich denke mal diese Geckos lecken das Wasser eher von den Scheiben.

    Tschüß
    Sourri

    Kommentar


    • #3
      Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

      habe irgendwo mal eine anlage gesehen, da wurde der nebel vom mininebler mit einem kunststoffrohr in das terrarium geleitet und hat sich dann natürlich wie tau überall abgesetzt. der nebler stand hierbei auf dem terrarium drauf. ich gucke mal,ob ich das wiederfinde

      Kommentar


      • #4
        Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

        Das war dann aber wohl kein "Mini"-Nebler...
        Nebeln oder Sprühen ist allerdings was ganz verschiedenes und deine Phelsumen nehmen Sprühwasser von den Blättern und Scheiben auf. Der Nebler kann das Sprühen also wirklich nicht ersetzen. Er ist eher aus optischen Gründen brauchbar, obwohl ich das nicht sehr toll finde. Auch beihaltet die Installation IM Terrarium ein gewisses Unfallrisiko für die Tiere...

        Kommentar


        • #5
          Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

          also ich habe definitiv einen mini-nebler (25 euro), den ich ausserhalb des terrariums stehen habe. mit einer einfachen schlauchkonstruktion leite ich den nebel in das terrarium.

          gruss agamo

          PS: allerdings ersetzt er nicht voellig das spruehen, da sich relativ wenig feuchtigkeit als "tau" absetzt.


          [Edited by agamo on 01-07-2003 at 09:16 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

            vielen Dank - werde die tipps beherzigen und tatsächlich lieber selbst sprühen :-)
            allerdings besteht da das "Problem" mit den Kalkflecken auf Pflanzen und an den Scheiben....hat DAZU evtl. jemand einen Tipp ?

            Gruß

            BB

            Kommentar


            • #7
              Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

              wegen den kalkflecken:
              bei meinen wirbellosen spruehe ich mit destilliertem wasser. bis jetzt hat das den tieren nicht geschadet. allerdings nehm ich bei reptilien normales wasser, da diese die enthalteten mineralstoffe/kalk vielleicht benoetigen?
              koennte sich vielleicht jemand dazu aeussern, der weiss ob destilliertes wasser auch fuer reptilien geeignet ist?

              gruss agamo

              Kommentar


              • #8
                Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

                Das Problem mit dem Kalk, ist kein Problem an den Wänden, sondern an der Membrane des Neblers!
                Das vernebelte Wasser, welches sich dann als Tau absetzt ist immer kalkfrei, weil es destilliert ist! Die Nebler selbst sollten auch immer mit destilliertem Wasser betrieben werden, weil sich sonst das Calciumcarbonat beim Verdunsten des Wassers an der Membrane des Neblers absetzt, die dann ausgetauscht werden muss.
                Beim Sprühen ist kalkhaltiges (hartes) Wasser gut für die Tier hinterlässt dann aber Spuren. Kalkflecken lassen sich aber einfach mit Zitronensaft oder Essig entfernen. (Die Tiere aber vorher herausfangen, und nach dem Abwischen das Becken gut durchlüften!)
                Liebe Grüße
                Miss Meyer

                Kommentar


                • #9
                  Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

                  klar, den nebler nur mit destilliertem H2O betreiben. meinte auch eher das wasser das man per hand versprueht, das dann auch von den tieren getrunken wird.

                  gruss agamo

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

                    Was ist eigendlich an Essig und Zitrone schädlich (Säuberungskonzentration) ?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

                      Friedhelm wrote:
                      Was ist eigendlich an Essig und Zitrone schädlich (Säuberungskonzentration) ?
                      Hi Friedhelm,

                      durch die Essig- u. Zitronensäure entwickeln sich im warmen Terrarium Dämpfe, die sich schädlich auf die Atmungsorgane auswirken!

                      Gruß, Silvia

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

                        Liebe Silvi,

                        Du stellst aber nun Doppler-Missi ganz schön in den Schatten
                        7-fach ist ja echt Spitze. Zuckungen?

                        Einfache Grüße
                        Flix

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

                          Felix,dat is dat Lünen-Syndrom

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

                            Welpe meinst Du etwa, dass Silvia für die Zukunft übt?
                            Pro Vorstandsmitglied eine Antwort?
                            Naja - warum nicht? Wenn die restlichen Vorständler durch Abwesenheit glänzen...

                            Gruß
                            Felix

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Mini-Nelber: Ersatz für´s Sprühen?

                              genau

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X