Hi
Ich bin gerade dabei ein neues Terrarium für meine WA's zu bauen.
Grundmasse 2x1x2,5m
Grundkonstruktion ist aus 5/8 Staffel und der Boden ist eine 2cm Tischlerplatte (ca 60cm über dem Boden) darauf hab ich nun Styropor gelegt (35cm hoch) und begonnen eine Uferzone zu formen, in die zum Schluß eine Glasplatte eingesetzt wird.
Nun hab ich mir gedacht damit dies auch dicht wird, würde ich gerne 3 Schichten Epoxidharz mit Glasfasergewebe (150g/m² und 450g/m²) aufbringen.
So wies hier beschrieben ist: http://www.terrarium-construction.de...aludarium.html
Also den gesamten bereich wo das Substrat reinkommt und das Wasserbecken in einem Stück - also ist der Boden dann wie ne Badewanne.
Ich würde aber gerne im Substratbereich einen Ablauf einbauen damit das Wasser aus der Drainagenschicht abfliesen kann.
Auch ins Wasserbecken würde ich gerne einen Abfluß einbauen um dort direkt die Pumpe anzuschliessen.
Wie könnte man das bewerkstelligen?
Bzw. gibts bessere Ideen für den bau?
Danke, Marcel
Ich bin gerade dabei ein neues Terrarium für meine WA's zu bauen.
Grundmasse 2x1x2,5m
Grundkonstruktion ist aus 5/8 Staffel und der Boden ist eine 2cm Tischlerplatte (ca 60cm über dem Boden) darauf hab ich nun Styropor gelegt (35cm hoch) und begonnen eine Uferzone zu formen, in die zum Schluß eine Glasplatte eingesetzt wird.
Nun hab ich mir gedacht damit dies auch dicht wird, würde ich gerne 3 Schichten Epoxidharz mit Glasfasergewebe (150g/m² und 450g/m²) aufbringen.
So wies hier beschrieben ist: http://www.terrarium-construction.de...aludarium.html
Also den gesamten bereich wo das Substrat reinkommt und das Wasserbecken in einem Stück - also ist der Boden dann wie ne Badewanne.
Ich würde aber gerne im Substratbereich einen Ablauf einbauen damit das Wasser aus der Drainagenschicht abfliesen kann.
Auch ins Wasserbecken würde ich gerne einen Abfluß einbauen um dort direkt die Pumpe anzuschliessen.
Wie könnte man das bewerkstelligen?
Bzw. gibts bessere Ideen für den bau?
Danke, Marcel
Kommentar