Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassertropfen an der scheibe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
    Und nur eine Rasierklinge ist günstiger..

    Aber schwerer zu bekommen (eigentlich immer im Mehrfachpack erhältlich)

    Aber wie schon gesagt, tut es ebenso Essig...

    Kommentar


    • #17
      Nabend

      Zitronensäure kriege ich am günstigsten im Supermarkt ein Netz B-Sortierung kostet ca. 1 Euro reicht ewig und die Konzentration reicht locker aus um die Scheiben zu reinigen noch dazu riecht es super.

      Gruß Fenrir

      Kommentar


      • #18
        Hallo!


        Sicherlich hat jede Hausfrau (und auch jeder Hausmann*gg*)
        BACKPULVER im Haus - ich habe seit 10 Jahren Aquarien und nehme zum Entfernen von Kalkflecken (ja... auch in Bad und WC klappt das mehr als gut!!)
        nur noch Backpulver anstelle von div. chemischen Substanzen.

        Tütchen aufreissen - und sobald das Backpulver mit Wasser in Berührung kommt, fängt es an zu schäumen wie wild und löst jeden Kalkfleck auf!
        (auch auf Badarmaturen etc.!)

        Ist ein super Tipp und noch aus Großmuttern´s Zeiten... da gab es nämlich noch keine Chemiekeulen.

        Von Essig rate ich weger der Dämpfe auch in jedem Falle ab.

        Ebenso kann es nicht die Lösung sein, destilliertes Wasser zum Sprühen zu nehmen.... immerhin lecken unsere Cahmäleons die Tropfen von den Pflanzen und da halte ich es für Wichtig, dass im Trinkwasser meiner Tiere noch Mineralien etc. enthalten sind.

        tschaui

        Kommentar


        • #19
          ---

          Naja...
          Obwohl Backpulver ja auch aus Chemie besteht..


          Gruß

          Julian

          Kommentar


          • #20
            Hallo,
            funktionieren tut das. Ich wäre aber vorsichtig mit Backpulver und Aquarien!
            Wenn du Pech hast hauts dir den PH-Wert runter bis nix mehr lebendes darin ist.

            Grüße
            Waldmensch
            Zitat von berlinerin Beitrag anzeigen
            Hallo!


            Sicherlich hat jede Hausfrau (und auch jeder Hausmann*gg*)
            BACKPULVER im Haus - ich habe seit 10 Jahren Aquarien und nehme zum Entfernen von Kalkflecken (ja... auch in Bad und WC klappt das mehr als gut!!)
            nur noch Backpulver anstelle von div. chemischen Substanzen.

            Tütchen aufreissen - und sobald das Backpulver mit Wasser in Berührung kommt, fängt es an zu schäumen wie wild und löst jeden Kalkfleck auf!
            (auch auf Badarmaturen etc.!)

            Ist ein super Tipp und noch aus Großmuttern´s Zeiten... da gab es nämlich noch keine Chemiekeulen.

            Von Essig rate ich weger der Dämpfe auch in jedem Falle ab.

            Ebenso kann es nicht die Lösung sein, destilliertes Wasser zum Sprühen zu nehmen.... immerhin lecken unsere Cahmäleons die Tropfen von den Pflanzen und da halte ich es für Wichtig, dass im Trinkwasser meiner Tiere noch Mineralien etc. enthalten sind.

            tschaui
            Waldmensch

            Kommentar


            • #21
              Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
              Naja...
              Obwohl Backpulver ja auch aus Chemie besteht..
              Gruß
              Julian


              Mit Rasierklingen wär ich auch vorsichtig! Gibt wirklich schnell Kratzer - und mit einer "nackischen" Rasierklinge in der Hand möchte ich nirgends anstoßen...

              Auch mein Mittel der Wahl bei Kalk: Zitronensäure (hilft auch hervorragend in Bad und Küche ) !
              Gibt`s als Pulver in jedem besser sortierten Supermarkt zum Entkalken von Kaffeemaschinen, Wasserkochern etc.

              Grüße
              Marcus
              Marcus Fischer === bei Heidelberg

              Kommentar


              • #22
                Hey

                wie sieht das eigentlich aus, wenn man mit stillem Mineralwasser sprüht?

                Ist zwar teuer, aber entstehen dann auch solche Kalkflecken?


                Liebe Grüße

                Niklas

                Kommentar


                • #23
                  Ja klar entstehen dann Flecken, u. U. je nach Mineraliengehalt sogar mehr als mit Leitungswasser. Ich empfehle zur Vermeidung von Kalkflecken vollentsakztes Wasser und zur Beseitigung Zitronensäure. Eine ca 5%ige Lösung (50g pro Liter) reicht problemlos und ist absolut unbedenklich.

                  Zum Thema Backpulver: Dieses ist mehr "Chemie" als Zitronensäure oder umgekehrt Zitronensäure ist "natürlicher" als Backpulver und wesentlich weniger schädlich.

                  Gruß...Sven
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar


                  • #24
                    ---

                    Eigentlich kann man sich aussuchen was man lieber möchte!
                    Die Rasierklinge könnte man noch an der Seite, die in der Hand liegt mit Papier oder Pape bedecken...


                    Lg

                    Julian

                    Kommentar


                    • #25
                      Wollte nur kurz nochmal anmerken , dass bei Tieren die sich
                      über den Geruch in der Gruppe identifizieren stark riechende
                      Reinigungsmittel fatale Folgen nach sich ziehen können.
                      So gab es ( nicht bei mir ) ein furchtbares Gemetzel bei Coruzia
                      nach dem Einsatz von Essig.
                      Ich verwende zum mechanischen Reinigen und Entfernen von Kalkflecken
                      Glashobelklinge und Stahlwolle.
                      Außerdem verwende ich Glasreiniger trockne aber gewissenhaft nach.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X