Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlung ?!@*

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kühlung ?!@*

    Moijen ... Ich hab folgendes Problem:
    Im Terrarium meiner Boa hat es Tagsüber (im Sommer) ca. 32°C und nachts kühlt es um max 2-3°C ab. Das ist viel zu heiß. Sie hat zwar die Versteckmöglichkeit hinterm Brunnern wos schön kühl ist aber es wäre doch schade wenn sie den ganzen Sommer hinterm Brunnen verbringen würde.
    Ich hab mir überlegt einen lautlosen Computer-Kühler mit Drehzahlregeler im Terrarium anzubringen. Darunter leidet zwar die Luftfeuchtigkeit aber ich weiß mir sonst nicht anders zu helfen.

    Wie macht ihr das mit der Temperaturregelung?

  • #2
    Re: Kühlung ?!@*

    Immer wieder die gleiche Fragen
    Schau mal hier: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=12822

    Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben

    Kommentar


    • #3
      Re: Kühlung ?!@*

      Hilft mir auch nicht wirklich viel weiter. Ich glaub nämlich nicht das ein paar kühlungsakkus das Terrarium konstant um 6° kühlen kann... Das Peltier-Element ist an und fürsich eine Gute Idee, aber wie soll man die heiße seite kühlen? mit einem CPU-Kühler? Noch ein Peltier-Element?
      Trotzdem danke!

      Kommentar


      • #4
        Re: Kühlung ?!@*

        Immerhin hab ich es versucht
        Ich denke, dir wird nix anderes übrigbleiben als eine Klimaanlage anzuschaffen...

        Gruß, Sascha

        Kommentar


        • #5
          Re: Kühlung ?!@*

          sascha++++ danke
          PS: Ich hab nichtmal ne Heizung *gg*

          Kommentar


          • #6
            Re: Kühlung ?!@*

            Hi,
            da über dieses Thema schon viel diskutiert wurde, vielleicht mal ein paar Denkanstöße von meiner Seite:

            Hauptproblem ist die gespeicherte Wärme in Bodengrund, Steinen, Rückwänden, Lichtkasten, etc. Diese Wärme kann man nur (nach außen - letztendlich an die Umgebung) "abtransportieren", nicht vernichten.

            Als Transport-Medien kommen praktisch gesehen nur Luft und Wasser in Frage. Wasser wäre am effizientesten, ist allerdings insgesamt technisch sehr aufwendig, teuer (Kühlschlangen, Rückkühler, Pumpe, etc.) und hat noch einige Randprobleme.

            Bleibt letztendlich nurmehr Luft als Kühl- bzw. Transportmedium. Hier erscheint mir folgendes von Bedeutung:

            Bilanziert man die gespeicherten Wärmemengen (Daumen-Formel: Spez. Wärmen der verschiedenen Materialien x Gewichte) kommt man recht rasch zur Erkenntnis daß:

            - man mit PC-Lüftern höchstens Schuhschachteln kühlen kann

            - Peltier-Elemente zwar punktuell wirksam sind, aber wieviele Punkte hat ein Terrarium wohl

            - Kühlakkus in etwa dasselbe bewirken, wie eine kalte Getränkeflasche im Wohnzimmer

            Praktisch gesehen bleibt aus meiner Sicht nur eine Möglichkeit:
            Luftkühlung von außen mittels Ventilator(en) - innen würde zu starke Zugluft entstehen (nicht in die Lüftungsöffnungen blasen !).

            Die Wirkung wird verbessert, wenn der Luftstrom möglichst hinter das Terrarium, in einen evt. vorhandenen Lichtkasten, etc. gelenkt wird - kurzum überall dort, wo die meiste Wärme gespeichert ist.

            Hoffe, das hilft ein wenig weiter.
            Grüße Sinclair

            Kommentar


            • #7
              Re: Kühlung ?!@*

              Hi Uzi
              Mich würde mal interessieren, ob Du eine Wärmelampe in dem Terrarium hast, wieviel Watt und wie lange ist sie an? Hast Du noch andere Beleuchtung?

              Wie ist es mit der Lüftung? Gesamtgröße des Terrariums, Lüftungsöffnung.

              Meiner Meinung nach könntest DU bestimmt Pc-Lüfter installieren, einer wird aber wohl nicht reichen.
              Du musst auch die richtige Stelle finden, dort wo die warme Luftist, damit diese abtransportiert wird und die andere warme Luft nachzieht...
              Selbst wenn Du nur eine Stelle etwas kühler hast ist es doch in Ordnung denke ich, die Schlange muss ja nicht überall kühlere Stellen haben, immerhin ist es in Süd- und Mittelamerika nun auch nicht gerade kühl...
              Evtl könntest Du ja noch einen Temperaturmesser dran basteln, sonst wird es evtl zu kühl im Becken...

              gruß grisuh

              Kommentar

              Lädt...
              X