Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserfall mit zwei Austrittsöffnungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserfall mit zwei Austrittsöffnungen

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem.

    Mein Terrarium ist fast fertig und heute habe ich einen Probelauf des Wasserfalls gestartet.
    Ich habe einen 6mm Schlauch als Zulauf genommen welcher an der höchsten Stelle des Wasserfalls in ein
    Y-Stück (Verteiler) mündet. Von dort aus geht’s weiter mit einem linken und rechten 6mm Schlauch welche
    beide an den Austrittstellen enden.

    Starte ich nun die Pumpe tritt das Wasser nur aus einem Schlauch aus, verstopfe ich diesen kurz mit dem Finger tritt das Wasser aus dem anderen Schlauch aus und wenn ich den ersten wieder öffne dann bleibt der Wasseraustritt aus dem anderen Schlauch bestehen und beim geöffneten tut sich wiederum nichts mehr.

    Ich habe nun viel herum probiert und komme zu keiner Lösung. Wenn ich den Druck der Pumpe reduziere tut sich auch nichts. Das Wasser tritt entweder aus dem linken oder rechten Schlauch aus aber nicht an beiden wie gewünscht.

    Gibt es da eine Art Membrane oder sonst was welches ich zur Lösung meines Problems nehmen kann?

    Danke vorab.

    Viele Grüße

    Vikey
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo

    Ich würde als erstes den Verteiler so anklemmen das der Zulauf an einem und die Abläufe am anderen Ende sind.Das Teil so anzuklemmen hab ich überhaupt noch nicht gesehen.
    Wenn das nichts bringt kannst du dir im Zooladen eine Schlauchklemme kaufen , kostet praktisch nichts, und damit an dem Schlauch der als Alleinunterhalter fungiert etwas Druck aufbauen. Mit ein wenig Gefummel sollte es dann eigentlich klappen.


    LG Silke

    Kommentar


    • #3
      Hi

      Ich würde auch das Y-Stück umdrehen. Bei Luftdruck mag das ja so noch klappen, so schießt das Wasser jedoch an einem Ende vorbei.

      lg Marco

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Schneckenschubser Beitrag anzeigen
        Hi

        Ich würde auch das Y-Stück umdrehen.
        lg Marco

        Ja das seh ich genauso !

        Kommentar


        • #5
          Halten solche Pneumatikteile, aus wenn es hochwertiges Festozeuchs ist eigentlich Betrieb mit Wasser aus?
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #6
            Hi

            Keine Ahnung, selber pumpe ich nur Luft durch. Denke aber das die das schon mitmachen. Wie das auf Dauer gesehen ausschaut kann ich nicht sagen, von innen sind sie aber auch nur aus Kunststoff.

            Die Stahlkrallen welche den Schlauch halten kommen mit dem Wasser eigentlich nicht in Berührung.

            lg Marco

            Kommentar


            • #7
              @Lj-Bü

              das sind exakt die gleichen Verteiler, die bei manchen Herstellern mit den Regenanlagen vertrieben werden.
              Bei mir halten sie Wasser + 10 bar Druck seit ca. 2 Jahren ohne Probleme aus.

              LG

              Gonzo

              Kommentar


              • #8
                Hallo Leute,

                danke für die zahlreichen Tipps. Ich hatte den Zulaufschlauch zuerst am vorgesehenen Ende dran, leider war der Effekt der Gleiche.

                Werde es aber Morgen nochmal probieren.

                Danke für den Tipp mit der Schlauchklemme, auch das werde ich versuchen.

                Die Schläuche und das Y-Stück sind wie schon angesprochen wurde als Teile speziell für Beregnungsanlagen gekauft worden, somit dürfte es diesbezüglich keine Schwierigkeiten geben.

                Werde wieder berichten sobald ich dazu komme.

                Ich dachte halt es gibt eine Art Ventil um dieses Problem zu umgehen.

                Viele Grüße und vielen Dank an alle

                Vikey

                Kommentar


                • #9
                  Sers,

                  auch ich würde den Verteiler umdrehen. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob die Pumpe genügend Druck aufbaut, um die Förderhöhe zu bewältigen. Sieht so aus, als ob das locker mal ne Höhe von über 1 m ist. Bei 2 Abgängen könnte es da schon eng werden.

                  Greetz Lupo

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Vikey Beitrag anzeigen

                    Danke für den Tipp mit der Schlauchklemme, auch das werde ich versuchen.
                    Wenn die Schläuche weich genug sind kannst du das auch mal mit einem Kabelbinder versuchen! Evtl. den Schlauch mit einer Zange ein bisschen vorquetschen...dann kannst du`s ja heut noch ausprobieren und brauchst keine Schlauchklemme zu holen!

                    Vielleicht müsste auch der Schlauch vor der Verzweigung einen größeren Innendurchmesser haben - z.B. von 10mm auf 2x6mm? Kann von 1x 6mm auf 2x 6mm funktionieren? Da müßte schon ordentlich Druck da sein...

                    Grüße
                    MaFi
                    Marcus Fischer === bei Heidelberg

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Leute,

                      ich habe es geschafft.

                      Des Rätsels Lösung war, das Y-Stück in die Steigleitung zu integrieren.
                      Das Wasser strömt nun perfekt gleichmäßig aus beiden Austritten.

                      Diesen Tipp bekam ich im Forum "Terrarianer Treff".

                      Vielen lieben Dank an euch für eure zahlreiche Unterstützung und eure Tipps.

                      Grüße

                      Vikey
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Vikey; 08.02.2009, 23:08.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Vikey Beitrag anzeigen
                        Hallo Leute,

                        ich habe es geschafft.
                        Hey - dann kann ich ja beruhigt schlafen!

                        Nen guten Wochenstart
                        Marcus
                        Marcus Fischer === bei Heidelberg

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X