Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Namiba Terra Replux® UV-HEAT Strahler, 160 Watt UVA+UVB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Namiba Terra Replux® UV-HEAT Strahler, 160 Watt UVA+UVB

    Mahlzeit!!!

    Eine Frage hat jemand von euch Erfahrungen hiermit gemacht???

    Namiba Terra Replux® UV-HEAT Strahler, 160 Watt UVA+UVB


    wenn ja empfehlenswert?

    thx im vorraus

    Christian

  • #2
    Laut Testergebnissen ist er bis 30cm der mit er höchsten UV-Leistung. Ab 40CM ist dann MegaRay (Zoo Edition) stärker. Also insgesamt wohl ein gutes Lämpchen^^

    Kommentar


    • #3
      Das Testergebnis würde ich gern sehen

      Kommentar


      • #4
        http://chamaeleons-online.com/forum/...ach=3791;image

        Aus dem gleichnamigen Forum entnommen...

        Kommentar


        • #5
          Aber das würde dann ja bedeuten das sie genauso wirksam in der UVB Abgabe ist wie die Bright Sun Dessert 70W aber kein Vorschaltgerät benötigt.
          Sehe ich das richtig?

          Kommentar


          • #6
            Die 160Watt sogar mehr als doppelt .. richtig.... (Mich würde die 100Watt interessieren)

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              das blick ich nich ganz...
              Die Namiba Terra Replux kann/soll laut Beschreibung ganztägig in einem Abstand von 60 cm eingestzt werden.
              Auch wenn man das auf dem Graphen nicht sieht geh ich mal davon aus,dass sie auf 60cm noch genauso gut ist wie die Vitalux und die wird 15-30min in einem Abstand von 80cm verwendet.
              Kann mir das jemand erklären?
              MfG
              kempi

              Kommentar


              • #8
                Das wird wie mit der MegaRay sein---> Ganzstags: Ja, jedoch nur mit genug Abstand... Kanns mir auch nicht erklären.. habe die Grafik nur verlinkt ^^ (Und ka ob ichs glauben soll ---> 100Watt klignt für mich genial, wenn die Wärme stimmt :>)
                Zuletzt geändert von dMopp; 10.02.2009, 21:14.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
                  Aber das würde dann ja bedeuten das sie genauso wirksam in der UVB Abgabe ist wie die Bright Sun Dessert 70W aber kein Vorschaltgerät benötigt.
                  Sehe ich das richtig?
                  Nein
                  1) Breitbandmessgeräte sagen nichts über "Wirksamkeit" aus
                  2) Hier werden Spitzenwerte gemessen, und nicht die Strahlung die insgesamt beim Tier ankommt (oder ist dein Reptil so groß wie der Sensor vom Solarmeter).

                  Zitat von c.nestler84
                  Namiba Terra Replux® UV-HEAT Strahler, 160 Watt UVA+UVB
                  wenn ja empfehlenswert?
                  Ich würde diesen Strahler aufgrund des klaren Glaskolbens und der damit verbundenen wahrscheinlichen Brennpunktbildung niemals bei einem Tier einsetzten. Der extrem hohe UV-Wert der in der verlinkten Graphik angegeben wird ist ein klarer Indiz für einen solchen Brennpunkt und somit für die mangelhafte Konstruktion und Fertigung dieser Lampe.

                  http://www.testudolinks.de/licht/mlr/matt-klar.php
                  http://www.testudolinks.de/licht/uv/breitband.php

                  Grüße, Sarina

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Frage ist, wie dick ist das Glas? Eventuell wird diesem brennpunkteffekt mit verschieden dicker Glaswand vorgebeugt.. aber ka. Ich denke ma inE dneffekt wirds bei mir wieder ne BRightSun werden zur UVB-Sersorgung ^^ (Die Kosten für die EVGs nerven nur -.-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X