Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium mit Plexiglasschiebetüren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium mit Plexiglasschiebetüren

    Hallo
    Wollte mal Fragen ob sich Plexiglas als material als schiebetür eignet?
    und wo Bekomme ich das profil für die Schiebetür (Laufschiene)


    Vielen dank für eure Ratschläge

  • #2
    Hallo
    Wollte mal Fragen ob sich Plexiglas als material als schiebetür eignet?
    und wo Bekomme ich das profil für die Schiebetür (Laufschiene)

    Hi um es kurz zu machen Plexiglas eignet sich eher für Schlangen Echsen zerkratzen das Glas.
    Baumarkt

    gruß Tom
    PS:bemühe mal die Suchfunktion

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Von der Kratzempfindlichkeit abgesehen, kommt es auf die Höhe der Türen an, die du verwenden möchtest.

      Ich habe es mit ca. 62x90 cm (Länge x Höhe) großen Scheiben in 6 mm Stärke versucht. Nach nicht allzu langer Zeit haben die Scheiben angefangen sich in der Mitte zu wölben. Das hat letztendes zwei gravierende Nachteile: 1. kommen an Scheiben laufende Tiere irgendwann hinaus und 2. fallen die Türen einfach irgendwann aus den Führungsschienen.

      Die E-Profile findest du entweder auf Börsen oder im Terraristikversand (z.B. http://www.terracontrolsystem.com/in...n9h4hcc2pqo87k). Im Baumarkt bin ich auch noch nie fündig geworden.

      Viele Grüße,

      Daniel
      sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

      Kommentar


      • #4
        Im Baumarkt bin ich auch noch nie fündig geworden.
        Na dann habt ihr woll kein Bauhaus denn da gibt es die Profiele in weiß oder schwarz oder auch in Alu also kein Problem.
        Das sich die Scheiben wölben hab ich noch nicht gehabt aber meine sind auch nur 60x60 in 4mm,ich hatte eher gedacht das die Scheiben mit der Zeit Trübe werden,aber bis jetzt ist noch alles wie es sein soll

        gruß Tom

        Kommentar


        • #5
          Es macht schon Sinn Glas zu verwenden.
          Kunststoff ist nicht termostabil ,verfärbt sich ,zerkratzt leicht usw.
          Auch der Preisunterschied ist nicht so gravieren wenn man etwas rumfragt.

          Kommentar


          • #6
            Nein, das gibts bei uns in der Tat nicht. Ich habe nur im Obi und Praktiker gesucht. In dem Fall werde ich aber das nächste Mal in Ulm auf die Suche gehen. Danke für den Tipp.

            Ich habe mir damals bei den Plexiglasscheiben auch schon in der ersten Woche Kratzer eingefangen. Sehr ärgerlich!
            Möglich, dass sich die Scheiben bei mir gewölbt haben, da sie schwerer waren.
            Ich bin dann doch auf Sicherheitsglas umgestiegen... Sieht besser aus und war nicht soo viel teurer. Nur schwerer eben.

            Grüße,

            Daniel
            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich hab auch schon mit Polycarbonat Scheiben rumprobiert, kann auch nur bestätigen, dass Glas eindeutig besser ist. Die verkratzten und verbogenen ehemaligen Türen dienen jetzt als temporäre Abdeckung von Freilandterrarien.

              @Daniel: in Ulm gibt es Bauhaus, jedoch hab ich dort keine Profile gefunden

              Grüße

              Ben
              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

              Kommentar


              • #8
                ich hab auch schon mit Polycarbonat Scheiben rumprobiert
                das Glas was ich hier benutze heißt:Owocor-Polystyrol oder auch Bastlerglas

                in Ulm gibt es Bauhaus, jedoch hab ich dort keine Profile gefunden
                Das tut mir Leid für euch aber ich kann euch versichern hier gibt es die Proviele bei genannten Baumarkt

                Tom

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Daniel M. Beitrag anzeigen
                  Im Baumarkt bin ich auch noch nie fündig geworden.

                  2 U-Profile (gibt es 100%-ig) an einer Seite zusammengeklebt können da eine Alternative zum E-Profil dastellen

                  [_][_]


                  vG

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich habe 8er Macrolonscheiben in meinem Tigerpythonterrarium drinnen und bin sehr zufrieden,obwohl sich der Junge schon gut dagegengelehnt hat.Dadurch,das dieses Material relativ flexibel ist hält es solche Belastungen besser aus als Glas...denke ich.
                    Macrolon ist kratz.-und schlagfest und hat einen schlechteren Wärmeleitwert als Glas,was schon zu merken ist,wenn man davorsteht.Die Scheiben strahlen viel weniger Wärme ab,als die Glasscheiben bei den Boas.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      Mit 3,4 ist der K Wert von Makrolon im Vergleich zu (Einfach -)Glas auch nicht gerade berauschend. Es lässt sich sehr wohl leichter zerkratzen als Glas.
                      Richtig ist , das es Schlagfester ist. Dennoch wäre vorgespanntes Floatglas
                      (ESG) meiner Meinung nach die bessere und vermutlich nicht mal teurere Wahl gewesen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Da währen nur noch die Laufschienen....die für 3 Glascheiben, die hintereinander laufen, in diesen Dimensionen teuerer gewesen währen.Zum anderen...was oder wer soll die Scheiben derart zerkratzen,in einem Schlangenterrarium?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X