Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bright Sun 50W und Glas?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bright Sun 50W und Glas?

    Hallo.

    Ich möchte eine Bright Sun jungle 50W in einen Lichtkasten einbauen.
    Aus Sicherheitsgründen (Frösche) soll das Leuchtmittel zusätzlich mit einem Kasten aus 2mm oder 3mm Glas umschlossen sein.
    Meine Frage ist: Wieviel Zentimeter muss das Glas zum Leuchtmittel Abstand haben?
    (Edelstahlgaze wäre besser, ich weiss, ist aber schwerer in "Kastenform" zu bringen und gefällt mir nicht so...)

    Vielen Dank schonmal!

  • #2
    Das Glas filtert dir das UV aus der BrightSun...

    Kommentar


    • #3
      Oh, Entschuldigung. Ich hätte dazu sagen müssen, dass es sich um "die Version ohne UV" handelt (also die reduzierte mit dem falschen Schutzglas).


      Mir geht es eh nur ums Licht...würde es evtl. sogar mit einer normalen Bright Sun so machen... (denn wo bekommt man schon HQI mit 50Watt!?)

      gruss,
      jan

      Kommentar


      • #4
        achso ok, dann ist es was anderes
        HQI mit 50W? Hm ich kenn nur mit 75W, keine Ahnung obs auch was darunter gibt...

        Kommentar


        • #5
          Glas wird so oder so die Lichtleistung vermindern. Über den Abstand zum Glas ohne dass es springt wird man nur mutmaßen können, da es von der Temperatur abhängt, die widerum von deiner Umgebungstemperatur und auch Temperaturgefällen abhängt.

          Kommentar


          • #6
            @Hando

            Ein befreundeter Elektriker meinte dass das kleinste 35W bei CDM-T liegt. Da sind allerdings die höheren Kelvinzahlen sehr teuer bzw. selten.

            @Shad

            Es befindet sich alles noch im Bau...
            Tropisches Terrarium mit 22 bis 26°C tags und 18 bis 22°C nachts.

            Wären 5cm (bei 3mm Glas) schon zu gefährlich? - Ich erwarte ja keine Patentantwort, eine grobe Schätzung würde mich schon glücklich machen!

            danke nochmal,
            jan

            Kommentar


            • #7
              Hallo Jasper,

              ohne zu wissen, wann Glas springt, aber bei BS 50W in 20cm 35°C- und entsprechend viel mehr kurz davor (habe kein Thermometer mit einem solchen Messbereich...). Sehe also eher schwarz- endgültig, wenn Wasser beim Sprühen an die Scheibe kommt.

              Gruß Olaf

              Kommentar


              • #8
                Mir geht grad durch den Kopf, dass Glas in 3cm Abstand zur Lampe doch letzten Endes genau so heiß wird wie die Lampe an sich, oder nicht? Wo wäre da der Effekt? Mal abgesehen, vom Sprungfaktor, wenn Sprühwasser dagegen kommt.

                Ich wär immernoch für Gaze - ich nehme für meine Lüftungen immer Alu-Gaze, die läßt sich sehr gut biegen - also auch in "Kastenform" bringen.

                LG Nancy

                Kommentar


                • #9
                  Danke.

                  Ja, das stimmt schon. 5cm waren mein "Minimum" (an den Seiten), darunter hätte ich bis zu 15cm.

                  Gaze würfelförmig (und formschön) zu formen ist nicht so leicht: Sofern man es nicht aus einem Stück macht, hat man Kanten die 1. nicht leicht zu verkleben sind und 2. scharf sein können.
                  Dann habe ich oft Heimchen, die dann auf die Gaze hüpfen und sich sonnend nichtmehr wegbewegen...nachts, wenn die Frösche das sehen springen sie dagegen...
                  Es gibt ja auch Reflektoren für diese Lampen. Doch da ist das Drahtgewebe nicht fein genug, für Frösche die 3cm Körpergröße erreichen.

                  Ich suche im Prinzip eine Sicherheit für die Frösche. Bisher habe ich viel gebastelt, und es war nicht so wichtig, da ich keine Lampen mit solcher Abhitze hatte. Meine HQI 70W und 35W lassen sich problemlos unter 10cm Abstand zum 4mm Glas platzieren. Das scheint aber bei all den Aussagen und Angaben über die BrightSun anders zu sein.

                  Vielelicht hat noch ein User eine andere Lösung gefunden?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi

                    Wie sieht denn dein Terrarium aus, vielleicht kannst du oben ja eine durchgehende Scheibe einsetzen und die Beleuchtung darüber anbringen?

                    Es gibt auch HQI mit 20 Watt: KLICK...

                    lg Marco

                    Kommentar


                    • #11
                      Verstehe ich nicht so recht.
                      Warum muss die Beleuchtung ins "Frosch"becken?
                      Warum nicht durch Gaze von Außen ?

                      Kommentar


                      • #12
                        hab die 50 Watt mit ner Kette über die Gaze gehangen. So kann ich, wenns denn mal wärmer wird variieren.Steht im Bad, also meist kühl und etwas feuchter.

                        Das Becken ist 40*40*80 und wird von Panama Anolis und Erdbeerchen bewohnt.

                        beste Grüße, seneca

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X