Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbringen von Bambus mit Heißkleber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    ---

    Gut!
    Ich werd den Bambus mit silikon ankleben!
    Vorher werd ich aber alles gut säubern!
    und ich werd auch nicht so viel silikon nehmen vieleicht 3 kleine Tropfen....
    Werde dann bei Geckos bilder des Terrariums rein stellen!

    LG

    Julian

    Kommentar


    • #17
      Zum entfernen der Silikonreste hatte letztens auch azor schon was geschrieben, benutze Stahlwolle (gibts in jedem Baumarkt).

      Habe letztens ein Aquarium auseinandergenommen um dies umzubauen. Da ich die Stahlwolle nur von der Holzbearbeitung kenne habe ich dies dann auch gleich mal ausprobiert, die rubbelt alles restlos weg und hinterlässt garantiert keine Kratzer. Sauberer gehts kaum (ausser chemische Entferner) welche mordsmäßig stinken.

      Grüße Stephan

      Kommentar


      • #18
        ---

        Gut!

        Danke für die tipps werde morgen oder so mal weiter einrichten!

        Lg

        Julian

        Kommentar


        • #19
          ---

          So Bambus ist angebracht!
          Da es so einfach war hab ich noch n paar mehr angeklebt!
          Sieht echt gut aus!
          Bilder folgenin Geckos..!

          Lg

          Julian

          Kommentar


          • #20
            ...

            Hier mal ein Bild!

            http://static-a1.stayblue.de/4/user/...063d78a114.jpg

            Kommentar


            • #21
              Toll
              hast Du Panflöten verbaut ?

              Kommentar


              • #22
                Zitat von azor Beitrag anzeigen
                Toll
                hast Du Panflöten verbaut ?

                Kommentar


                • #23
                  ---

                  Nö.
                  Das ist Bambus 3 davon sind nicht zu und dienen als verstecke..
                  Der rest ist Deko...
                  Kommen aber nochmehr verstecke rein..
                  Hinter dem Kork können die L. lugubris sich auch verstecken..

                  Julian

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                    Nö.
                    Das ist Bambus 3 davon sind nicht zu und dienen als verstecke..
                    Der rest ist Deko...
                    Kommen aber nochmehr verstecke rein..
                    Hinter dem Kork können die L. lugubris sich auch verstecken..

                    Julian
                    Wo wir gerade von Ostern reden..viel Spaß mit den Eiern in den angeklebten Röhren.
                    Mach weiter nach deinem Plan Julian das sieht schon ganz gut aus so.

                    LG Silke

                    Kommentar


                    • #25
                      ...

                      Ach lugubris Eier!
                      Wenn die dann welche legen ist es egal wie warm die sind..
                      Im Terrarium brüten die von allein aus..

                      Lg

                      Julian

                      PSas Silikon ist jetz fest und alles hält..
                      Bis auf der eine Kork der wackelt etwas aber nur wenn man mit leichter Gewalt daran wackelt..

                      Kommentar


                      • #26
                        Ich bin mal böser Spielverderber und sage, dass ich das so bisher weniger gut finde. Vermutlich ist es dein persönlicher Geschmack, dass du auf diese Art von Deko stehst. Für die Tiere schafft es aber mMn kaum neue Laufflächen, sondern nimmt eher Volumen weg. Gut, die Tiere können sich darin verstecken... ebenso dann vermutlich auch Futtertiere. Nach ein paar Erfahrungen mit wochenlang lauthals zirpenden Heimchen verzichte ich persönlich lieber auf sowas. Durcheinander "mitten" im Terrarium angebrachten Bambus finde ich besser und auch so kommen in der Regel genug Versteckmöglichkeiten zustande.

                        Kommentar


                        • #27
                          Das mit den Heimchen musst du echt bedenken Julian..mir ist mal eins entwischt und hinter eine Steckdose gekrochen, ich dacht "das lebt eh nicht lange" von wegen. 2Monate konnte ich nicht schlafen.

                          Aber vielleicht haste ja glück.

                          MfG
                          Tobi

                          Kommentar


                          • #28
                            ---

                            Ihr wisst um welche Tiere es geht?
                            Lepidodactylus lugubris mindest Terrariengröße von...
                            20x20x20...
                            In dem Terrarium sind 2 Tiere und es ist 40x40x80...
                            Da kommt es auf so wenig platz der dur das bischen Bambus ,,verloren" geht auch nicht an!
                            Es kommen ja noch andere Klettermöglichkeiten rein..
                            Das sind verstecke...
                            Und zum klettern kommt ein Epiphytenast und Lianen rein.
                            Wieso schafft es keine neue Fläche? Wo vorher Wand war sind nun verstecke!
                            Aber das ist dein geschmack..
                            Ich finde es ist echt gut gelungen!


                            Lg

                            Julian

                            Kommentar


                            • #29
                              Mir gefällts
                              Gruß vom Flo

                              Kommentar


                              • #30
                                Nur weil man die Mindestmaße für eine Tierart einhält heisst das ja nicht, dass man den "übrigen" Platz gleich wieder zunichte machen muss. Übrigens finde ich 20x20x20 als Mindestmaße extrem knapp bemessen... ich halte zwar keine Jungferngeckos, aber per Google so auf die Schnelle habe ich andere Empfehlungen gefunden. Wie dem auch sei, du bist ja so oder so über der empfohlenen Größe.

                                Und sicher ist es irgendwo Geschmackssache. Ich finde es einfach schade, dass du den aktuellen Bambus nicht so verbaut hast, dass noch mehr Verstecke entstehen. Und Heimchen als Futtertiere wirst du vermutlich nie geben, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X