Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Computersteuerung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Computersteuerung

    Hallo,
    kennt irgend jemand einen Steuerungscomputer mit dem ich ein Regenwaldterrarium steuern kann? Er sollte das Licht (mehrere Leuchten), die Beregnungsanlage, den Lüfter schalten und regeln sowie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit (Nebler) anzeigen und steuern können. Optimal währe es, wenn er auch noch alle Daten aufzeichnen würde um sie später auslesen zu können. Von c-contol von Conrad habe ich schon gehört. Ich bin mir aber nicht sicher ob dieser das alles leisten kann. Wenn ja, bräuchte ich jemand der mir so einen Rechner zusammenstellt und sagt wie ich diesen programmieren muß. Lieber währe mir aber eine fertige Computersteuerung. Oder gibt es irgend wo jemand der mir so eine Steuerung bauen kann? Ich währe um jeden noch so wagen Hinweis dankbar.

  • #2
    Re: Computersteuerung

    Hallo "Kette" !

    Du sagst, Du wärst für noch so jeden vagen Hinweis dankbar ... Nun gut !

    Habe mal eben so meine Favouriten diesbzgl. durchstöbert.

    www.terratechnik.de

    von Dirk Beckers scheint mir evtl. als Quelle, bzw. kompetente Ansprechperson für Deine Belange geeeignet zu sein ...

    Was die Datenaufzeichnung angeht, hatte ich ursprünglich mal zwei Seiten bei mir gespeichert, die ich leider momentan nicht finden kann. Die Daten der Steuerungsanlage wurden dort in ziemlich "genialen" Kurven und Diagrammen dargestellt. Die Betreiber dieser Anlagen pflegten Iguana Iguana´s ... soviel weiß ich noch. Müßtest eben halt vielleicht doch noch mal ein wenig "googlen" ... ;-)

    Wie gesagt ... war nur ein vager Hinweis von mir.


    Viele Grüße

    Michi

    Kommentar


    • #3
      Re: Computersteuerung

      Hallo "Kette",

      ja- die C-Cotrol-Typen können das (prinzipiell) leisten.

      Um den Umgang mit Lötkolben und Programmiersprachen kommst Du aber nicht herum. Fertig gibts sowas kaum zu kaufen.
      Bei Konzeption u. Bau solch einer Steuerung gehen ganze Wochen drauf.
      Dementsprechend teuer wäre ein fertiges Gerät!
      Der einzige Tip den ich Dir geben kann/will: Schau mal das Steuergerät von Norbert Dörre an, oder schau mal bei www.sterbai.de rein (eigentlich aquaristisch- aber egal...)

      Gruß,
      Dirk

      PS:
      Ich denke mal es würde mehr motivieren zu antworten, wenn man die Antwort an eineen realname richten kann...

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Computersteuerung

        ich kann auch eigentlich nur die c-control empfehlen. damit kannst du eigentlich alles machen was du willst. aber auch nur wenn du ein bissle ahnung von der materie hast
        fertige sachen ?
        wenn du fragen zur programmierung hast, kannst du dich ja mal melden
        gruss martin

        Kommentar


        • #5
          Re: Computersteuerung

          Hallo Kette,


          also ich würde dir ebenfalls zu der Steuerung über C-Control raten. Und was die Sache mit der Programmierung angeht, nach ein wenig einlesen ist diese wirklich kein Problem. Wenn du einmal das System von Basic verstanden hast, läuft alles nach dem selben Muster ab. Notfalls bietet Conrad auch eine Software an, die auf graphischer Ebene besteht, die allerdings nicht so leistungsfähig ist, wie die Programmierebene.
          Eine kleine aber feine Seite hierzu kann du unter
          http://www.crash.de/frogs
          finden.
          Es sollte dir aber gesagt werden, daß du mit dem verwendeten Material ca. auf 300 Euro kommen wirst. Allerdings lohnt sich das auf jeden Fall. Ich habe auch unlängst eine C-Control Station erworben und bin schon fleißig am Programmieren ... denn bedenke, selbst wenn das Programm fertig ist, sollte das Terrarium erst mal eine ganze Zeit lang Werte sammeln, bevor dort die ersten Tierchen reinkommen.
          Der Vorteil an der C-Control Station ist, daß du das Programm aufspielen kannst und die Station spielt es dann auch ab, wenn der PC nicht angeschlossen ist. Durch das eingebaute EEPROM merkt sich die Station dieses Programm auch bei einem Stromausfall. Das heißt, daß dein PC nicht rund um die Uhr an sein muss, um alles zu steuern.
          Zur Auswertung deiner Daten kannst du den eingebauten Speicher verwenden, der allerdings nur eine bestimmte Zeit lang Daten aufnehmen kann, bevor er die alten überschreibt, wenn du sie nicht abrufst. Eine andere Alternative hierbei wäre, daß du einen Drucker anschließt und die Daten ausdruckst....was wieder ein recht hoher Papierverschleiß wäre.
          Egal wie du es auch machst, du hast mit der C-Control die allerbesten Möglichkeiten. Die C-Control ist zwar sehr sehr lahm, aber für die Steuerung von Terrarien ist sie mehr als nur geeignet.

          Liebe Grüße
          Stefan

          Kommentar


          • #6
            Re: Computersteuerung

            Hallo,
            vielen Dank an alle, ihr habt mir weiter geholfen. Ich hatte zwar gehofft, das es irgend wo fertige Computersteuerungen zu kaufen gibt aber nun werde ich mich wohl doch schlau machen und eine Steuerung von C-Control zusammenbauen.

            Kommentar

            Lädt...
            X