Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Styroporblock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Styroporblock

    Hallo und Grüße aus Köln,

    ich google und google und google und finde keine Styroporblöcke
    zum Kauf.
    Möchte gerne für ein Regenwaldterrarium einen Wasserfall selber
    herstellen. Dafür suche ich einen Block von mind. 100cm H, 50 cm B, und
    50cm T. Styroporplatten kleben möchte ich nicht, ein Block im Ganzen
    wäre mir schon viel lieber.

    Hat jemand einen Tipp für mich

    Nobi

  • #2
    Hallo Nobi.
    Schau mal hier nach, vielleicht haben die was.
    http://www.flatz.com/styropor/produkte/

    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Styroporplatten kleben möchte ich nicht, ein Block im Ganzen
      wäre mir schon viel lieber.
      Weshalb nicht? Ein ganzer Block würde doch zuviel Abfall produzieren. Schnittstücke von Platten kannst du aber restlos aufbrauchen. Bei einem Block würde doch die Gefahr bestehen, dass zuwenig Styropor weggeschnitten wird und somit das Styropor zuviel Platz einnimmt.

      Kommentar


      • #4
        Mach's doch lieber mit Bauschaum, is doch einfacher, oder?
        lg micha

        Kommentar


        • #5
          Hi

          Also ich bekomme Styroblöcke in meinem Baumarkt um die Ecke
          Demzufolge ist Provinz manchmal doch nicht so schlecht,..

          mfg Levante

          Kommentar


          • #6
            Danke für die Antworten,

            die Firma aus Österreich verkauft leider nur an Firmen und in unseren Baumärkten in Köln bekomme ich nur Styropor-Platten bis 100 mm.

            Werde daher nun doch 10 Platten a' 100mm übereinanderkleben und danach
            mit dem Fön den "Block" bearbeiten.

            Gruß
            Nobi

            Kommentar


            • #7
              mit dem Fön über 100mm Tief
              Oh weh das wird stinken.
              spätestens bei der ersten Klebung gibts Probleme.

              Kommentar


              • #8
                Hallo


                Also bei uns gibts die auch im Baumarkt......


                viele Grüße

                Lukas

                Kommentar


                • #9
                  Hi

                  Ich nehme immer eine Drahtbürste und einen Staubsauger, das hält die Fusselei in Grenzen und stinkt nicht.

                  lg Marco

                  Kommentar


                  • #10
                    Ein Terrarium aus einem Block schneiden (fönen, kratzen, usw) erinnert mich ein wenig an einen Bildhauer

                    In größeren Baumärkten gibt es Styropur bis 200mm Stärke, aber auf jeden Fall bis 100mm. Ich würde die aber vor dem zusammenkleben wenigsten im groben bearbeiten, ansonsten wird es glaube eine ziemlich große Sauerei.
                    > dann hast du gleich noch Neuschnee im Mai

                    Gruß Jörg

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Nobi56 Beitrag anzeigen
                      Danke für die Antworten,

                      die Firma aus Österreich verkauft leider nur an Firmen und in unseren Baumärkten in Köln bekomme ich nur Styropor-Platten bis 100 mm.

                      Werde daher nun doch 10 Platten a' 100mm übereinanderkleben und danach
                      mit dem Fön den "Block" bearbeiten.

                      Gruß
                      Nobi
                      Das hast du wirklich vor?!? Da muss ich lachen
                      Tschüss

                      Kommentar


                      • #12
                        Wasserfall

                        Zitat von herold Beitrag anzeigen
                        Das hast du wirklich vor?!? Da muss ich lachen
                        Tschüss
                        Schade, du musst (leider) nicht lachen, denn

                        in der Literatur z. B. Terrarieneinrichtung von Thomas Wilms Seite 114, aber
                        auch in vielen anderen Berichten wir beim Bau eines Wasserfalls von einem
                        Styroporblock ausgegangen.

                        Meine Frage war nur, wo bekomme ich einen Styroporblock her.
                        In den Baumärkten in Köln gibt es den Block nicht.

                        Ich habe die Antwort nun selber gefunden,
                        aus dem Baustoffhandel, hier gibt es Schalzwerge in 100x30x30 oder
                        100x40x40, oder 100x50x5. Die Schalzwerge sind aus Styropor.
                        Dieser Werkstoff lässt sich leicht mit dem Heißluftfön, Drahtbürste oder
                        auch mit dem Cuttermesser bearbeiten.

                        Suche Dir einen anderen Bericht zum lachen.

                        Tschüss
                        Norbert

                        Kommentar


                        • #13
                          Na dann zeig uns dann mal das Ergebnis von dem Schneesturm .

                          Kommentar


                          • #14
                            Wasserfall

                            Zitat von azor Beitrag anzeigen
                            Na dann zeig uns dann mal das Ergebnis von dem Schneesturm .
                            leider wird es keine Bilder vom nichtstattgefundenen Schneesturm geben,
                            werde mir eine andere Plattform suchen.

                            Ich komme "leider" mit den Antworten in diesem Forum nicht klar.

                            Daher zum letzten Mal (bleibt unter Euch)

                            Norbert

                            Kommentar


                            • #15
                              Oweh

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X