Hallo Leute!
Ich habe ein paar Fragen an euch, auch auf die Gefahr hin, dass euch das Thema schon zu den Ohren rauskommt.
Ich überlege mir gerade wie ich meine selbst "gebastelte" Terrarienrückwand beschichten könnte. Bin bisher immer davon ausgegangen, dass Epoxydharz das Non-Plus-Ultra dafür ist. Ich finde aber gerade bei der Terrariengröße hat es ziemlich viele Nachteile...
Wie habt ihr eure Terrarien beschichtet und seid ihr zufrieden damit?
Ich möchte irgendwie nicht das es glänzt, weil das etwas unnatürlich wirkt (wobei:was ist an Reptilienhaltung schon natürlich? ) Wenn ich Sand in die letzte Schicht Lack oder sonst was einbringe, dann ist das Ganze ja nicht mehr so gut abwaschbar.....
Bin mir auch noch sehr unschlüssig wegen der Farbe....
Hat jemand vielleicht Tipps und Bilder für mich?
Natürlich findet man auch schon mit der Suchfunktion reichlich Infos, aber eben nicht alles was ich wissen will.
Mit freundlichen Grüßen
Krümeline
Ich habe ein paar Fragen an euch, auch auf die Gefahr hin, dass euch das Thema schon zu den Ohren rauskommt.
Ich überlege mir gerade wie ich meine selbst "gebastelte" Terrarienrückwand beschichten könnte. Bin bisher immer davon ausgegangen, dass Epoxydharz das Non-Plus-Ultra dafür ist. Ich finde aber gerade bei der Terrariengröße hat es ziemlich viele Nachteile...
Wie habt ihr eure Terrarien beschichtet und seid ihr zufrieden damit?
Ich möchte irgendwie nicht das es glänzt, weil das etwas unnatürlich wirkt (wobei:was ist an Reptilienhaltung schon natürlich? ) Wenn ich Sand in die letzte Schicht Lack oder sonst was einbringe, dann ist das Ganze ja nicht mehr so gut abwaschbar.....
Bin mir auch noch sehr unschlüssig wegen der Farbe....
Hat jemand vielleicht Tipps und Bilder für mich?
Natürlich findet man auch schon mit der Suchfunktion reichlich Infos, aber eben nicht alles was ich wissen will.
Mit freundlichen Grüßen
Krümeline
Kommentar