Hi zusammen,
die Reste vom Epoxidharz (nicht der Härter) meines letzten Terrarienbaus waren nach etwa 1,5 Jahren kristalisiert.
Laut Hersteller sollte sich das im Wasserbad in einem bestimmten Temperaturbereich wieder ohne Qualitätseinbußen rückgängig machen lassen.
Das Ergebnis war aber nicht befriedigend: es waren trotzdem kleine kristaline Rückstände im Harz (so etwa stecknadelkopfgroß). Ich habe den Rest deshalb entsorgt.
Meine Frage wäre nun ob sich die Haltbarkeit der einzelnen Komponenten (insbesondere vom Harz, der Härter sah noch normal aus) erhöhen läßt wenn man diese im Kühlschrank lagert.
Oder spricht da etwas dagegen?
Grüße
Marcus
die Reste vom Epoxidharz (nicht der Härter) meines letzten Terrarienbaus waren nach etwa 1,5 Jahren kristalisiert.
Laut Hersteller sollte sich das im Wasserbad in einem bestimmten Temperaturbereich wieder ohne Qualitätseinbußen rückgängig machen lassen.
Das Ergebnis war aber nicht befriedigend: es waren trotzdem kleine kristaline Rückstände im Harz (so etwa stecknadelkopfgroß). Ich habe den Rest deshalb entsorgt.
Meine Frage wäre nun ob sich die Haltbarkeit der einzelnen Komponenten (insbesondere vom Harz, der Härter sah noch normal aus) erhöhen läßt wenn man diese im Kühlschrank lagert.
Oder spricht da etwas dagegen?
Grüße
Marcus
Kommentar