Hallo,
mir schwebt schon eine ganze Weile der Gedanke im Kopf über einen "Leuchtkasten" aus Bambus. Und zwar möchte ich für die Beleuchtung und Beheizung mehrerer Kleinbecken über der Gaze einen Bambusstamm mit eingefassten Halogen-Einbaustrahlern anbringen (vermutlich über Seile aus Kokosfasern)
Dachte, dass ich dafür einen Bambusstamm mit möglichst großem Durchmesser in der Länge aufsäge (Breite des Schlitzes= Breite Einbauspots+ 2-3cm) und "aushöhler", anschließend passe ich ein Brett (mit Löchern für die Einbauspots) der Breite des Schlitzes an und klebe es samt den Strahlern ein. Fertig...
Bloß befürchte ich die Gefahr der Überhitzung durch die auch von den Strahlern nach oben abgegebenen Wärme (auf einer Länge von einem Meter Bambus sollen schließlich 5 Einbaustrahler a`20W angebracht werden)
Eure Meinung ist gefragt![Blinzeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/wink.png)
Grüße
N.K.
mir schwebt schon eine ganze Weile der Gedanke im Kopf über einen "Leuchtkasten" aus Bambus. Und zwar möchte ich für die Beleuchtung und Beheizung mehrerer Kleinbecken über der Gaze einen Bambusstamm mit eingefassten Halogen-Einbaustrahlern anbringen (vermutlich über Seile aus Kokosfasern)
Dachte, dass ich dafür einen Bambusstamm mit möglichst großem Durchmesser in der Länge aufsäge (Breite des Schlitzes= Breite Einbauspots+ 2-3cm) und "aushöhler", anschließend passe ich ein Brett (mit Löchern für die Einbauspots) der Breite des Schlitzes an und klebe es samt den Strahlern ein. Fertig...
Bloß befürchte ich die Gefahr der Überhitzung durch die auch von den Strahlern nach oben abgegebenen Wärme (auf einer Länge von einem Meter Bambus sollen schließlich 5 Einbaustrahler a`20W angebracht werden)
Eure Meinung ist gefragt
![Blinzeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/wink.png)
Grüße
N.K.
Kommentar