Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarien Rückwand mit Sand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarien Rückwand mit Sand

    Hallo,
    ich überlege meine Terrrarienwand mit Sand zu bestreuen um eine natürlichere Oberfläche zu erhalten.

    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

    Ich mach mir Sorgen ob da nicht evtl. Gerüche entstehen können da diese ja schwieriger zu reinigen sind

    Bin für jeden Tipp dankbar!!

  • #2
    hallo
    Bei meinen Terrarium hab ichs so gemacht:
    Fliesenkleber,Spielzeuglack und gleich,wenn er noch feucht ist Sand darüber gestreut.
    Hab das Terrarium immer so gedreht,das die Wand die ich gerade bearbeite,waagrecht liegt,danach den Sand noch mit der Hand festgedrückt,und das Ganze einen Tag zum Trocknen so liegen gelassen,dannach kommt die andere Seite dran.
    Die Sandrückwand ist eher nicht reinigungsfreundlich,aber mit Wasser und einer Bürste bekommst du es auch gut rein.
    Man sollte sowieso einmal im Jahr,eine Grundreinigung machen,am besten ,wenn die Tiere in Winterruhe sind,weiss aber nicht was du für ein Tier hast.Hoffe konnte dir weiterhelfen.
    lg Wolfgang

    Kommentar


    • #3
      Ich habe in den letzten zwei Fliesenkleberanstrichen den Sand mit reingestreut und mit aufgestrichen so hast du überall eine rauhe Oberfläche...Und anschliessend noch mit Holzleim versiegelt... Genau ich mach das auch immer mit einer Bürste das klappt prima,nein es entsteht kein übler Geruch...Tina

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        vielen Dank für eure Antworten...

        Ich werde es einfach versuchen,
        ansonsten gibts schließlich immer einen 2.ten Versuch

        Der Besatz wird ein Pärchen Farbagamen sein!!

        Gruß Tom

        Kommentar


        • #5
          Hallo Tom,

          falls du die Doku von Azor noch nicht gesehen hast, solltest du unbedingt mal hier reinschauen: http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=73508

          Grüße,
          Florian

          Kommentar


          • #6
            Hi Florian,

            ja super... Die Doku hatte ich noch nicht gesehen!!

            Danke dafür,

            Gruß Tom

            Kommentar


            • #7
              Dürfte ich mal fragen was für welchen Sand ihr da genommen habt? Ist das solch Terrariensand wie man ihn im Zooladen bekommt oder normaler aus dem Baumarkt?

              Mfg

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                du kannst nehmen was du willst. Entweder Humusbrickets, Torf, Wüstensand in allen Farben oder normalen Sand.

                Wichtig ist das er trocken ist.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo zusammen...

                  Find ich echt klasse,

                  sind viele gute Tipps dabei!!

                  Gibt es eine,

                  ich sag mal Formel zur Berechnung von der Menge an Epoxid für ein Terra mit

                  den Maßen LxTxH 160x70x80.

                  Wenn man eine Landschaft über die komplette Rückwand formen will,

                  die bis zu 1/3 in die Tiefe geht (stellenweise)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X