Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bright Sun geht immer aus...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bright Sun geht immer aus...

    Hallo Allerseits.

    Ich habe drei 70W Bright Suns bei mir zu hause brennen. Eine davon geht regelmässig ca. 5 Min nach der Zündung aus. Ich hab heute das Vorschaltgerät ausgewechselt, alle Anschlüsse aufgeschraubt und kontrolliert, aber ich finde den Haken bei der Sache nicht. Alles ist Eigenbastelei, mit einem EVG von Phillips. Aber bei den anderen beiden Lampen hab ich dasselbe EVG und dasselbe Material verwendet, und die laufen ohne Probleme. Ehe ich morgen auf die Suche nach einer neuen Keramikfassung gehe, die Kabel alle auswechsle und doch nicht weiterkomme, wollte ich mal die Elektroniker unter Euch fragen, an was es liegen kann, dass die Lampe zwar anspringt, aber nach wenigen Minuten wieder aus geht. Wackelkontakt? Spannung zu hoch???

    besten Dank für Euren Input

    Berit

  • #2
    Hallo,

    ich würde als Erstes mal das Leuchtmittel (die Birne) austauschen. Dann kannst Du die Ursache schon mal eingrenzen.

    Grüße
    Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Hallo.
      nein, die Lampe ist es nicht. hab sie untereinander ausgetauscht und bei einem anderen Anschluss funzt sie normal. Ich vermute, die Keramikfassung ist nicht optimal, und die Dinger sind hier schwer zu kriegen...

      Hat sonst noch jemand einen Verdacht, woran es liegen könnte, dass eine Bright Sun ausgeht, nachdem sie ein paar Minuten völlig normal und ohne Geräusche gestartet ist?

      Gruss
      Berit

      Kommentar


      • #4
        Ich kann leider auch nur ins Blaue hinein raten.

        Hast du die Kontakte, insbesondere Fußkontakt der Fassung mal nachgebogen? Vielleicht ist der Kontakt nicht optimal und sobald die Fassung heiß wird verbiegt sich etwas?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von wildvet Beitrag anzeigen
          Hallo.
          nein, die Lampe ist es nicht. hab sie untereinander ausgetauscht und bei einem anderen Anschluss funzt sie normal. Ich vermute, die Keramikfassung ist nicht optimal, und die Dinger sind hier schwer zu kriegen...

          Hat sonst noch jemand einen Verdacht, woran es liegen könnte, dass eine Bright Sun ausgeht, nachdem sie ein paar Minuten völlig normal und ohne Geräusche gestartet ist?

          Gruss
          Berit
          Hallo,

          es könnte z.Bsp. eine Überhitzung sein; wie wurde sie denn verbaut?

          MfG.
          Uwe Starke Huber

          Kommentar


          • #6
            Hallo.
            Ich hab jetzt wirklich fast jede Variante ausprobiert: Andere Lampen sind mir bei dieser Verbindung auch ausgegangen.
            Ich habe nun eine neue Fassung gekauft und das Kabel zwischen EVG und Keramikfassung ausgewechselt, aber ich hab immer noch ein kurzes Flackern und dann ist aus, sobald die Lampe ihre volle Helligkeit erreichen sollte. Das EVG surrt dabei weiter, d.h. es ist immer noch Strom drauf.

            Beim Elektriker war ich auch schon: der Erste meine, er rühre diese Bastelei nicht an (vielen Dank!), der Zweite hat mir das EVG falsch angeschlossen und verschmort (nochmals vielen Dank!).

            Zur Bastelei: es ist ein EVG von Philips, eine Keramikfassung vom Architekturbüro (weil es die Dinger in meiner Gegend im Baumarkt nicht mehr gibt) und normale Kabel, weil ich auch keine Silikonkabel auftreiben konnte. Vielleicht find ich in Hamm welche?
            Die beiden anderen Lampen laufen problemlos mit den normalen Kabeln.

            Aber ich bin am Ende. ich vermute auch, dass es irgendein Wackelkontakt ist, der abreisst, wenn die Spannung zu hoch wird. Zur Wärmeentwicklung kommt es noch gar nicht nach 2 Minuten...

            HELP!

            verzweifelte Grüsse
            Berit

            Kommentar


            • #7
              Hallo Berit


              Ich kann dir sicher helfen, denn ich kenne mich mit den Bright Sun-Lampen sehr gut aus, habe verschiedenste EVGs an Lager und auch die passenden Kabel schon diverse Mal verbunden.

              Da ich ja auch in der Schweiz zu Hause bin, kannst du mir das ganze Set (Kabel, EVG, fragliche Bright Sun-Birne) zusenden und ich werde dir alles Schritt für Schritt gratis durchtesten.

              Meine Adresse steht im Tel.buch unter meinem Namen und Winterthur.

              Beste Grüsse
              Oliver
              www.aqua-terra-world.ch

              Kommentar


              • #8
                Danke Oliver.
                Das ist sehr nett. Ich nehm mir jetzt noch mal die Fassung der Lampe vor, und wenn's nichts bringt, melde ich mich bei Dir.

                gruss
                Berit

                p.s.
                Gehst Du auch nach Lausen im Oktober? Oder vielleicht sogar nach Hamm?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von wildvet Beitrag anzeigen
                  Danke Oliver.
                  Das ist sehr nett. Ich nehm mir jetzt noch mal die Fassung der Lampe vor, und wenn's nichts bring
                  Ja, das ist sinnvoll, denn bei Metalldampflampen muss immer ein guter Kontakt vorhanden sein, damit es ausreicht, die Birne in Betrieb zu halten. Bei gewissen Marken von Keramikfasssungen biege ich deshalb grundsätzlich mit einem Schraubenzieher die unteren und seitlichen Kontaktlaschen etws hoch, bevor ich die Birne für den Betrieb einschraube. Dazu gehört z.b. auch jene von Lucky Reptile mit Haken, die ja noch recht oft verwendet wird.

                  Ja, in der Schweiz machen machen wir dieses Jahr sämtliche Termine..das ist schon ziemlich viel!! Da reicht es fürs Ausland vorerst nicht...Für solche Fragen, wo man etwas länger Zeit braucht, bin ich aber jeweils froh, man meldet sich schon vorher.

                  Beste Grüsse,
                  Oliver

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Berit


                    Dein Paket mit der "Bright Sun Jungle 70Watt" und dem "EVG-Set" ist heute morgen angekommen - und ich habe mich der Sache gleich angenommen!:


                    Das Problem scheint wirklich an der Lampe selbst zu liegen.

                    Deine Lampe geht meist nach einiger Zeit des normalen brennens aus und kommt nicht wieder an - andere und neue Bright-Sun Lampen von mir brennen auch mit deinen Verkabelungen und EVG bisher ununterbrochen durch.


                    Mmh..deine Keramikfassung ist ja wirklich nicht gerade das beste Modell!! Und auch ziemlich rostig.. Nunja....die würde ich zwar ersetzen, sie ist aber nicht der Grund.
                    Denn auch mit einer qualitativ guten, neuen Keramikfassung, die ich verbunden habe, erlöscht deine Lampe nach recht kurzer Zeit. Wiederum während andere brennen.


                    Ich habe zur Zeit mehrere Test-EVGs mit verschiedenen Bright Sun Lampen einem Terrarienbauer zur Demo mitgegeben. Wenn ich die am Wochenende wieder zurück habe, mache ich noch den umgekehrten Test und schaue, ob deine Birne auch mit diesen EVGs dasselbe Problem zeigt.


                    Gerne werde ich mich dann nochmals melden um dir einen Vorschlag zur Problemlösung machen.


                    Herzliche Grüsse,
                    Oliver
                    ATW

                    Kommentar


                    • #11
                      Liebe Teilnehmer,

                      ich habe auch eine nicht unerhebliche Anzahl Bright Suns im Einsatz, und das geschilderte Problem trat bei mir auch einmal auf. Ich habe die Lampe dann umgehend beim Händler umgetauscht, und damit war das Problem erledigt. Es scheint immer ein paar Leuchtmittel pro Charge zu geben, die fehlerhaft sind.

                      Ein Umtausch erweist sich da als schnelle und unkomplizierte Lösung.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Silvia Macina

                      Kommentar


                      • #12
                        Liebe Frau Macina und Interessierte,

                        Nun gut, ich hatte verschiedene Leute, die wollten Bright Sun-Lampen als "defekt" zurückgeben, dabei hatte nur die Steckverbindung einen Wackelkontakt, oder die Keramikfassung, das EVG ist durchgebrannt oder dann in den "spezielleren" Fällen wurde ein falsches VG, oder auch schon mal gar keines benutzt;-)..es gibt nichts was es nicht gibt! Von dem her ist es immer gut der Sache auf den Grund zu gehen und manchmal können die Leute das Problem auch selbst lösen. Mich interessiert das zudem auch..

                        Was ich auch schon hatte, dass eine Lampe kurz leuchtet und dann gleich abstellt. Diese Birne hier scheint aber wirklich etwas speziell, den manchmal brennt sie recht lange Zeit normal.

                        Ich denke, ich habe keine Befugniss die Lampe zurück zu nehmen, da sie (und auch die restlichen Bestadnteile) nicht von mir stammen und ich kein Coupon über das Alter der Lampe habe.
                        Falls ich eine Info vom Hersteller oder Lieferanten erhalte, dass ich die Lampe umtauschen soll (weil die vielleicht wissen worans liegt), mach ich das selbstverständlich sehr gerne.


                        Beste Grüsse und einen schönen Abend,
                        Oliver F.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X