Hallo alle zusammen,
mein Sohn u. ich bauen gerade unser erstes Holzterrarium aus OSB-3 Platten. Es wird 140x100x200cm(LxBxH) u. da es ein Regenwaldterrarium für unsere Skinke werden soll stellt sich die Frage der Versiegelung des Ganzen.
Nach vielem Lesen wissen wir nur, dass wir kein Harz verwenden möchten, Acryllack eher auch nicht.
Wir bekamen Bienenwachslasur in einem Mehrfachanstrich empfohlen, zusätzlich eine mit Silicon eingeklebte Wanne aus Teichfolie im Bodenbereich.
Hat jemand hier Erfahrung mit Bienenwachslasur? Gibt es Alternativen auf ähnlicher Basis?
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß Yan u. Ralf
mein Sohn u. ich bauen gerade unser erstes Holzterrarium aus OSB-3 Platten. Es wird 140x100x200cm(LxBxH) u. da es ein Regenwaldterrarium für unsere Skinke werden soll stellt sich die Frage der Versiegelung des Ganzen.
Nach vielem Lesen wissen wir nur, dass wir kein Harz verwenden möchten, Acryllack eher auch nicht.
Wir bekamen Bienenwachslasur in einem Mehrfachanstrich empfohlen, zusätzlich eine mit Silicon eingeklebte Wanne aus Teichfolie im Bodenbereich.
Hat jemand hier Erfahrung mit Bienenwachslasur? Gibt es Alternativen auf ähnlicher Basis?
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß Yan u. Ralf
Kommentar