Moin zusammen,
bin gerade an der Paludarium Planung. Die Maßen sollen 2m x 1,2m x 2,2m (LxTxH) sein.
Die Front soll etwa so wie bei Ingo gestaltet werden:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0&mode=search&
Das Becken selbst und der Boden wie hier:
http://viper05.vi.funpic.de/index.ph...=72&Itemid=113
Dazu habe ich 2 Fragen:
1. Frontscheibe des Wasserteils
Die Styroporschale wird passgenau zwischen die OSB-Wände eingesetzt. Soll ich die Frontscheibe (für den Wasserteil, etwa 300-350L) durch ein einfaches Alu U-Profil an den seitlichen Holzwänden festmachen und den Raum zwischen Glas+Styropor abdichten oder gleich wie in der Anleitung ins Styropor einlassen? An den Seitenwänden fänd ichs schöner, allerdings mach ich mir Sorgen, dass die Scheibe mitsamt dem Aluprofil durch den Wasserdruck rausgedrückt wird!?
2. Befestigung der Leuchtstoffröhren über dem Wasser
Wie auf Ingos Bild zu sehen, ist etwa 10cm über dem Wasserteil eine kleine Glasscheibe und darüber/darunter die Leuchtstoffröhre.
Sollte die Röhre über oder unter die Scheibe? Bzw: machts was aus, wenn die Stirnlappenbasilisken ins Wasser springen und die T5-Röhren einen Schwall abbekommen?
Genügt es auch, die Scheibe einfach mit speziellem Glaskleber an der Front festzukleben? Welchen Kleber verwendet man dafür?
Ich hoffe, dass der Entwurf dann bald mal fertig ist und ich mit basteln anfangen kann
Danke und Grüße,
Patrick
bin gerade an der Paludarium Planung. Die Maßen sollen 2m x 1,2m x 2,2m (LxTxH) sein.
Die Front soll etwa so wie bei Ingo gestaltet werden:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0&mode=search&
Das Becken selbst und der Boden wie hier:
http://viper05.vi.funpic.de/index.ph...=72&Itemid=113
Dazu habe ich 2 Fragen:
1. Frontscheibe des Wasserteils
Die Styroporschale wird passgenau zwischen die OSB-Wände eingesetzt. Soll ich die Frontscheibe (für den Wasserteil, etwa 300-350L) durch ein einfaches Alu U-Profil an den seitlichen Holzwänden festmachen und den Raum zwischen Glas+Styropor abdichten oder gleich wie in der Anleitung ins Styropor einlassen? An den Seitenwänden fänd ichs schöner, allerdings mach ich mir Sorgen, dass die Scheibe mitsamt dem Aluprofil durch den Wasserdruck rausgedrückt wird!?
2. Befestigung der Leuchtstoffröhren über dem Wasser
Wie auf Ingos Bild zu sehen, ist etwa 10cm über dem Wasserteil eine kleine Glasscheibe und darüber/darunter die Leuchtstoffröhre.
Sollte die Röhre über oder unter die Scheibe? Bzw: machts was aus, wenn die Stirnlappenbasilisken ins Wasser springen und die T5-Röhren einen Schwall abbekommen?
Genügt es auch, die Scheibe einfach mit speziellem Glaskleber an der Front festzukleben? Welchen Kleber verwendet man dafür?
Ich hoffe, dass der Entwurf dann bald mal fertig ist und ich mit basteln anfangen kann
Danke und Grüße,
Patrick
Kommentar