Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

terra fan!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • terra fan!!

    Hi
    Ich habe seit gestern das Niedervoltlüfter-Set "Terra Fan".
    Ich habe aber keinen schimmer wie man das Gerät an ein Vollglasterrarium installiert.
    Bitte helft mir.


    LG Lukas

  • #2
    Hi Lukas,

    da wären Bilder/Links zum Lüfter und zum Terrarium net schlecht

    Oder wenigstens eine Beschreibung...
    Auch was für Tiere du in diesem Becken halten willst kann bei der Montage eine Rolle spielen.

    Grüße
    Marcus
    Marcus Fischer === bei Heidelberg

    Kommentar


    • #3
      Hi...

      das würde mich auch mal interessieren...zB ob man die Luft hineinpumpt oder heraussaugt?

      MfG

      David

      Kommentar


      • #4
        Ich will ja nun nicht klugscheissen...aber das sind PC-Lüfter...billige PC-Lüfter.

        Habe einen kleinen in meinem 150x100x100cm Becken in der Decke, der saugt Luft raus, dabei entsteht keine Zugluft, obwohl übertaktet.

        Bei kleinen Becken musst du wegen Zugluft aufpassen und ganz ehrlich mit Pc-Lüftern wärst du billiger dran gewesen. Und es ist auch nicht schwer diese an einen Netzstecker an zu schließen.

        Zur Installation: Loch ins Lochblech, Lüfter befestigen, Stecker in Steckdose, an.

        So würd ich das machen.

        MfG
        Tobi

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
          Ich will ja nun nicht klugscheissen...aber das sind PC-Lüfter...billige PC-Lüfter.
          Haben die auch eine temperaturabhängige Drehzahl?

          Ernst

          Kommentar


          • #6
            Zitat von dribbel Beitrag anzeigen
            Hi...

            das würde mich auch mal interessieren...zB ob man die Luft hineinpumpt oder heraussaugt?

            MfG

            David
            Das spielt nur dann eine Rolle wenn du die Luft filtern willst, dann musst du blasen und ein Filter vor den Lüfter montieren, sollte dein Terrarium dicht sein und nur Luft über die Lüftungsflächen ein-/austreten können, dann kannst du auch saugen und den Filter an der Lufteingangsfläche anbringen.

            Ernst

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
              Zur Installation: Loch ins Lochblech, Lüfter befestigen, Stecker in Steckdose, an.

              hmm...habe das ja noch nicht selber gemacht, aber mir scheint das etwas gefährlich zu sein, weil ja sonst die Insassen einfach in das Flügelrad hineingeraten können, bzw bei abgeschaltetem Lüfter Futtertiere entweichen könnten...zumindest wenn man normale PC-Lüfter verwendet...

              Ich dachte immer, man würde sie einfach auf das obere Lochblech legen...

              MfG

              David

              Kommentar


              • #8
                Da wär`s halt schon einfacher und weniger spekulativ wenn Lukas noch ein paar Info`s beisteuern könnte...
                Vielleicht will er ja auch gar nix ab- oder ansaugen sondern nur umwälzen?

                Grüße
                Marcus
                Marcus Fischer === bei Heidelberg

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von dribbel Beitrag anzeigen
                  Ich dachte immer, man würde sie einfach auf das obere Lochblech legen...
                  So habe ich das mal gemacht, und hat super funktioniert.

                  Gruß Matthias

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
                    Haben die auch eine temperaturabhängige Drehzahl?

                    Ernst
                    Ja, es gibt PC-Lüfter mit einer solchen Steuerung ( z.B. PAPST NGM(L)V oder günstiger Arctic Cooling F8 oder F12 pro TC oder YS-Tech). Es gibt auch PC Lüfter (bzw. für ein 19" Rack) die man direkt an 220Volt anschliessen kann und es gibt Abdeckgitter zu diesen Lüftern die "Tierdicht" sind.
                    Zuletzt geändert von jupp360; 21.01.2010, 14:50.

                    Kommentar


                    • #11
                      PC Lüfter

                      Hallo,
                      habe das bei meinem Becken so gemacht, unten 2 Lüfter die mit 3 Volt drehen und oben mit ein größerer der mit 4,5 Volt dreht. Unten wird reingepumpt und oben rausgesaugt um den Kamineffekt zu bekommen. Diese Lüfter werden mit Zeitschaltuhr angesteuert und laufen in 12h Tag im Terrarium ca 3h verteilt.
                      Hatte bis jetzt in diesem Tropenterrarium wo 75% Luftfeuchte und 28 Grad sind keine Probleme.

                      mfg Patrick

                      PS: Terrarium 110x80x180(BxTxH in cm)

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo ihr Terra Experten

                        Lüfter können beide auf dem Luftabzugsblech installiert werden.
                        Dazu muss auch nicht das Lüftungsblech aufgeschnitten werden.
                        Einer sollte als Gebläse und der andere als Abzug dienen
                        Habe das bei all meinen Terrarien gemacht und funktioniert bestens.
                        Kein beschlagen der Scheiben und Zugluft entsteht nur minimal - Tiere und Pflanzen werden es dir danken

                        Kommentar


                        • #13
                          Ob das dem Nutzer nach fast 13 Jahren noch hilft?
                          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X