Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ab welcher Maschenweite würden die kleinen den nicht mehr durchpassen.
Ob wohl ich ja nicht beabsichtige so Junge Tiere zu nehmen, aber in Hinsicht auf evt. Nachwuchs.
Da die Jungen allerwahrscheinlichkeit nach im Terrarium schlüpfen muss die Maschenweite deutlich kleiner sein, ich schätze so ab kleiner 5mm kommt er nicht mehr durch(ohne Garantie), aber ich ich würde es deutlich kleiner nehmen, sodass auch kleines Futter nicht entweichen kann.
Wiso sollten sie unter diesen Bedingungen nicht gedeien. Sie haben ja noch genug Zeit um sich auszubreiten und festzuwachsen. Denn die Tiere ziehen erst im Sommer ein.
Welche Bedinungen sollten den herschen, im Hinblick auf LF Temperarturen.
Ich denke das selbst ein Jnger Toke nicht dut 1*1 cm passt. Aber wenn ich die Lüftung im Deckle vergrößer kann ich die LF nicht mehr halten.
Hallo,
Du solltest den Teufel nicht meit dem Beelzebub austreiben.
Bei zu wenig Lüftungsfläche entsteht Stauluft.
Die RLF sollte bei ca. 80% liegen. In meinem Becken habe ich ein Temperaturgefälle von ca. 38°C in der Nähe des Spots bis ca 22°C.
Bevorzug werden die Stellen mit ca. 30°C aufgesucht.
Noch zur RLF, diese wird noch durch die Pflanzen steigen, ein Wasserspeichernder Untergrund tut ein Übriges.
Und warum nimmst Du nicht einfach Gaze? Ich wäre mir, wie Ernst auch nicht wirklich sicher, ob wenige Tage alte Nachzuchten nicht doch durch ,5cm Passen.
Und warum nimmst Du nicht einfach Gaze? Ich wäre mir, wie Ernst auch nicht wirklich sicher, ob wenige Tage alte Nachzuchten nicht doch durch ,5cm Passen.
Gruß
Martin
Ein weiterer Grund für Gaze, auch wenn du die Jungen rausfängst, hast du immernoch Grillen die Nachwuchs produzieren, ausser du fütterst mit der Pinzette.
Was für 5 cm? Ihr meint bestimmt die 5mm Maschenweite, dass aht sich heute erledigt. Die Körbe sind mit Fligengitter aus Aluminium bezogen, da beträgt die Maschenwite 1mm oder weniger.
Fütter wollte ich von der Pinzette und aus einer Futterschale, aus der die Futtertiere nicht flüchten können.
Du solltest den Teufel nicht meit dem Beelzebub austreiben.
Bei zu wenig Lüftungsfläche entsteht Stauluft.
Die RLF sollte bei ca. 80% liegen. In meinem Becken habe ich ein Temperaturgefälle von ca. 38°C in der Nähe des Spots bis ca 22°C.
Bevorzug werden die Stellen mit ca. 30°C aufgesucht.
Noch zur RLF, diese wird noch durch die Pflanzen steigen, ein Wasserspeichernder Untergrund tut ein Übriges.
Und warum nimmst Du nicht einfach Gaze? Ich wäre mir, wie Ernst auch nicht wirklich sicher, ob wenige Tage alte Nachzuchten nicht doch durch ,5cm Passen.
Gruß
Martin
Da steht ,5 <=>0,5 cm <=>5mm
P.S. Mit von der Pinzette füttern würde ich zumindest in der Eingewöhnungszeit absehen.
Zuletzt geändert von Maddinnrw; 17.04.2010, 16:02.
Ich habe jetzt noch zwei zusätzliche Lüftungen in den Deckel gesägt mit d=10cm so kann die nach oben steigende Luft auch abgeleitet werden und die Hitze von den Lampen kann auch ein wenig entweichen und die Lampen überhitzen nicht.
Für die Eingewöhnungsphase dient ja die Futterschale, die immer an der gleichen Stelle steht, und somit können sich die kleinen schnell merken wo das leckere Futter steht.
Es sind nun doch schon fast 1 1/2 Monate seit den letzten Fotos vergangen und es ist es hat sich doch einiges getan. Die Pflanzen wachsen wie verrückt. Die Neoregelia schultesiana - Fireball fängt nun auch an sich Rot zu färben. der kleine kümmerliche Ficus pumila withe Sunny hat sich auch erholt und hat schon Ranken von nem halben Meter entwickelt undlangsam verschwindet auch die Fliesenoptik.
Sieht gut aus, da ich Pflanzen nach robustheit(und was mir gefällt) und passend für das Tier(wenn nötig) auswähle, so stören mich die Bromelien nicht.
Haben in den Röhren 2 Tokehs nebeneinander platz, nach meiner Erfahrung lieben sie es eng zusammen zu sitzen?
Dann noch etwas zu den Schutzgittern, jemand fand sie unnötig, sehe ich nicht so, etwas das heisser wird als dass ich es einige Sekunden berühren kann braucht einen Schutz.
Da ich Tokehs nur an kahlen Wänden, Bäumen und Kokospalmen gesehen habe, nehme ich an dass sie bewachsene Wände nicht schätzen, hingegen könnte ein Vorhang, wie mit deinem F pumila ausgeführt, geschätzt werden.
Wenn sich sich gerne in 7.5 cm Durchmesser und 11cm durchmesser knuddeln wollen dann wird es ihnen gefallen. Hab schon Tokes in Ritzengesehn, da hab ich mich aber am Kopf gekratzt das die da überhaupt reinpassen.
Ja wenn die Ficus pumila und die Efeututenänlichen gewächse weitere so wuchern wie bisher ahbe ich bestimmt schöne Forhänge aus Pflanzen.
Kommentar