Hallo Terrarienbauer!
Ich möchte mir ein Aluterrarium der Grösse 120x50x90cm (lxbxh) bauen. Im Internet findet man Alurahmen mit einem oder zwei Stegen, und diese liegen entweder 9 oder 16mm auseinander. Das Terrarium soll hinten eine Forex-Wand erhalten, oben und zu beiden Seiten aber Drahtgaze, und vorne rollende Schiebetüren (6mm dick, also ziemlich schwer).
Ich frag mich jetzt, was ich brauche:
-verklebe ich die Forex-Platten, dann brauch ich nur einen Steg. Stabil genug?
-schiebe ich die Platten ein, brauche ich zwei Stege, aber wie sieht's dann aus mit der Stabilität?
-wird das Terrarium stabil, wenn ich die dünnere Variante (also 9mm Stegabstand) nehme? Gibt es überhaupt passende Forex-Platten?
Es ist auch noch eine Bauschaum/Fliesenkleber-Rückwand geplant, was bedeutet, dass das Terrarium hinten und vorne rel. schwer wird, an den Seiten und oben aber sehr leicht. Bei dieser Grösse sollten das normale Alurahmen wie diese hier
http://www.alu-stecksysteme.de/index...ecksystem.html
reichen, oder?
Bin gespannt auf Eure Einschätzungen und Tips.
gruss
Berit
Ich möchte mir ein Aluterrarium der Grösse 120x50x90cm (lxbxh) bauen. Im Internet findet man Alurahmen mit einem oder zwei Stegen, und diese liegen entweder 9 oder 16mm auseinander. Das Terrarium soll hinten eine Forex-Wand erhalten, oben und zu beiden Seiten aber Drahtgaze, und vorne rollende Schiebetüren (6mm dick, also ziemlich schwer).
Ich frag mich jetzt, was ich brauche:
-verklebe ich die Forex-Platten, dann brauch ich nur einen Steg. Stabil genug?
-schiebe ich die Platten ein, brauche ich zwei Stege, aber wie sieht's dann aus mit der Stabilität?
-wird das Terrarium stabil, wenn ich die dünnere Variante (also 9mm Stegabstand) nehme? Gibt es überhaupt passende Forex-Platten?
Es ist auch noch eine Bauschaum/Fliesenkleber-Rückwand geplant, was bedeutet, dass das Terrarium hinten und vorne rel. schwer wird, an den Seiten und oben aber sehr leicht. Bei dieser Grösse sollten das normale Alurahmen wie diese hier
http://www.alu-stecksysteme.de/index...ecksystem.html
reichen, oder?
Bin gespannt auf Eure Einschätzungen und Tips.
gruss
Berit
Kommentar