Hallo,
da ich mit Bright Sun bisher keine Erfahrung habe und ich nicht wieder 'auf Halde kaufen' mag, stelle ich hier vorab mal meine Fragen.
Ich würde gern bei einem neuen Terrarium (60x50x70) eine Bright Sun als einzige Wärmequelle nutzen.
Der Sonnenplatz (ca.30 cm von der BS entfernt) sollte bei ca. 35°C liegen, ansonsten ein Temperaturgefälle bis auf ca. 22°C zustandekommen.
Das Terrarium wird das neue Heim für meine1.2 L. williamsi.
Bin mir nun unsicher, ob die 50 W-oder 70 W-Spot oder gar die 70 W Floot sinnvoll ist.
HCI fällt leider aus, da ich vor der Bestellung mal wieder nicht überlegt habe, und mir einen 15 cm Lichtkasten festverbaut mitbestellt habe
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Martin
da ich mit Bright Sun bisher keine Erfahrung habe und ich nicht wieder 'auf Halde kaufen' mag, stelle ich hier vorab mal meine Fragen.
Ich würde gern bei einem neuen Terrarium (60x50x70) eine Bright Sun als einzige Wärmequelle nutzen.
Der Sonnenplatz (ca.30 cm von der BS entfernt) sollte bei ca. 35°C liegen, ansonsten ein Temperaturgefälle bis auf ca. 22°C zustandekommen.
Das Terrarium wird das neue Heim für meine1.2 L. williamsi.
Bin mir nun unsicher, ob die 50 W-oder 70 W-Spot oder gar die 70 W Floot sinnvoll ist.
HCI fällt leider aus, da ich vor der Bestellung mal wieder nicht überlegt habe, und mir einen 15 cm Lichtkasten festverbaut mitbestellt habe
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Martin
Kommentar