Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ideen zum Hölenbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ideen zum Hölenbau

    Kann man eigentich auch normale Abflussrohre verwenden um daraus dann Hölen zu bauen.

    Hatte mir das so gedacht als Alternative zu Korkröhren.

    Ich wollte ein solches Rohr nehmen es auf meine benötigte länge zuschneiden und mit jute vom Jutesäcken verkleiden, da ja die jetzigen Rohre alle grau anstatt braun sind.

    Ist das eine Alternative, denn sie ist bis zu 1/5 günstiger als die Naturmethode.

  • #2
    Für größere vertreter ist halt nicht geeignet oder?

    Wenn man ein Rohr durchschneidet und es dann so als Höhle hinlegt, ist nicht viel platz in der Breite oder Höhe nur in der Tiefe.

    Kommentar


    • #3
      wenn ich es richti verstanden habe, sollte das Abflußrohr ja nicht halbiert werden sondern nur auf Länge zugeschnitten werden. Abgesehen davon, gibt es auch richtig dicke Abflussrohre die auch halbiert jede Menge Platz bieten.

      Aber zu eigendlichen Frage - warum nicht ?
      Allerdings sind die Rohre innen sehr glattwandig und bieten Tieren mit Krallen keinen halt (z.B. wenn das Rohrstück schräg gestellt wird)
      Optisch ansprechend ist das ganze aber sicherlich nur bei kurzen Rohrstücken, ansonsten wirkt es zu unnatürlich gerade.

      Gruß
      Jörg

      Kommentar


      • #4
        Zitat von josikifi Beitrag anzeigen
        Aber zu eigendlichen Frage - warum nicht ?
        Allerdings sind die Rohre innen sehr glattwandig und bieten Tieren mit Krallen keinen halt (z.B. wenn das Rohrstück schräg gestellt wird)
        Optisch ansprechend ist das ganze aber sicherlich nur bei kurzen Rohrstücken, ansonsten wirkt es zu unnatürlich gerade.

        Gruß
        Jörg
        Für viele Geckos geeignet. Durch auftragen von Flexkleber gemischt mit grobem Sand auf die Innenseite werden sie auch für andere Tiere geeignet.
        Durch Variation der Dicke der Umhüllung kann dem Rohr sicher das Starre genommen werden.

        Ernst

        Kommentar


        • #5
          Ich hatte es mit jetzt in erster Linie als Versteck für Geckos mit Haftlamellen gedacht.

          Aber bei so viel Ideenreichtum kommen da einem ja gleich jede Menge Andere Ideen.

          Kommentar


          • #6
            Du kannst es auch von außen als Bambus bemalen.

            Kommentar


            • #7
              Ich habe es jetzt mit Jute verkeidet und es verschmiltzt förmlich mit derm Untergrund.


              Aber vieleicht für folgende Projekt, kann man ja mal die Fantasie freien lauf lassen.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                kannst ja mal ein Foto einstellen... quasi auch zum Fantasie anregen.

                Grüße
                der Wohnzoo

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Morrogh Beitrag anzeigen
                  Ich habe es jetzt mit Jute verkeidet und es verschmiltzt förmlich mit derm Untergrund.
                  Könntest du bitte beschreiben wie du es gemacht hast(geklebt, angebunden usw.) und ein Bild machen, mit der Jute hast du mich auf eine Idee gebracht, ich habe Jutesäcke und könnte damit "Rohrbaumstämme" umwickeln.

                  Ernst

                  Kommentar


                  • #10
                    Bilder kommen gleich. Unser Router spinnt momentan da ist es immer Glückssache ob man eine ausreichende Leitung hat oder nicht.

                    Zum Beschreiben.

                    Also die Jute habe ich geklebt. Ist ganz simpel.

                    Wichtig: zum Besseren Halten des Silikons (und allen anderen Dingen wie Fliesenkleber, Bauschaum) sollte man die Rohroberfläche vorher mit einer Drahtbürste aufrauhen.

                    Mann nimmt sich sein passend zugeschnittenes Rohr und rollt den Jutesack einmal rum, um zu schauen wie viel man aus dem Sack rausschneiden muss. Mann lässt jeweils an beiden Enden etwas überstehen, das kann man nämlich nachher in das Rohr einschlagen um eventuelle Schnittkanten zu entschärfen.

                    Wenn man jetzt seine Jute zugeschnibbelt hat zieht man einen Streifen Silikon der Länge nach über das Rohr und verstreicht diesen einmal gründlich, so bekommt man einer Größere Klebefläche. Jetzt klebt man die Jute dort an und streicht sie fest. Der Anfang währe gemacht in eine paar cm Abstand macht man jetzt noch so einen Streifen Silikon und verstreicht diesen wieder. und klebt die Jute wieder fest, das macht man jetzt so lange bis man alles schon fest hat.

                    Um die überstehenden Jutestücke festzukleben zieht man im Rohr einen Silikonstreifen und verstreicht diesen auch und Schlägt die Jute ein und drückt sie fest. Wola fertig ist die Höhle.
                    Zuletzt geändert von Morrogh; 10.04.2010, 19:38.

                    Kommentar


                    • #11
                      So hier sind dann auch die Bilder.

                      http://www.2shared.com/file/12522494.../IMG_1573.html

                      http://www.2shared.com/file/12522532.../IMG_1575.html

                      http://www.2shared.com/file/12522554.../IMG_1578.html

                      http://www.2shared.com/file/12522564.../IMG_1580.html

                      http://www.2shared.com/file/12522586.../IMG_1582.html

                      http://www.2shared.com/file/12522596.../IMG_1584.html

                      http://www.2shared.com/file/12522612.../IMG_1585.html

                      http://www.2shared.com/file/12522616.../IMG_1586.html

                      Aber man kann ja noch so vieles machen. Es ist ja nicht gesgt, dass man mit Jute verkleiden muss sonder Cocos oder Fleisenkleber und andere Dinge gehen ja auch. und Mit Muffen,T-Stücken, abwinkelungen usw. kann man ja ganze Holbäume erstellen die dan von außen z.B. mit Fleisenkleber oder Bauschaum strukturiert werden können.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X