Hallo!
Da ich ein Alu-Stecksystem-Terrarium bekommen werde, habe ich mich soweit kundig gemacht, wie und was alles benötigt wird, aber: nicht um den Boden. Ich bin mir über den Aufbau usw. im Klaren, jedoch habe ich noch keine Idee, was ich für den Boden nehmen soll. Er muss Feuchtigkeit standhalten können einerseits und andererseits muss er nicht viel an Gewicht tragen zu brauchen. Es wird das Flächenmass von 120 x 70 haben und hinein soll mal ein Helmchamäleon (noch nicht ganz sicher ), also würde auch nicht viel Bodengrund gebraucht.
Was habt Ihr als Boden in einem solchen Alu-Stecksystem? Die Nut ist 16mm.
Ich habe mehrfach gelesen, dass der Boden mit Teichfolie ausgelegt wird; dann wäre es ja annähernd egal, welches Material man für den Boden nimmt, oder hält die Folie nicht so viel Feuchtigkeit ab wie ich es jetzt vermuten würde?
Für Anregungen und Tips wäre ich dankbar.
Gruss und schönen Abend noch
Mark
Da ich ein Alu-Stecksystem-Terrarium bekommen werde, habe ich mich soweit kundig gemacht, wie und was alles benötigt wird, aber: nicht um den Boden. Ich bin mir über den Aufbau usw. im Klaren, jedoch habe ich noch keine Idee, was ich für den Boden nehmen soll. Er muss Feuchtigkeit standhalten können einerseits und andererseits muss er nicht viel an Gewicht tragen zu brauchen. Es wird das Flächenmass von 120 x 70 haben und hinein soll mal ein Helmchamäleon (noch nicht ganz sicher ), also würde auch nicht viel Bodengrund gebraucht.
Was habt Ihr als Boden in einem solchen Alu-Stecksystem? Die Nut ist 16mm.
Ich habe mehrfach gelesen, dass der Boden mit Teichfolie ausgelegt wird; dann wäre es ja annähernd egal, welches Material man für den Boden nimmt, oder hält die Folie nicht so viel Feuchtigkeit ab wie ich es jetzt vermuten würde?
Für Anregungen und Tips wäre ich dankbar.
Gruss und schönen Abend noch
Mark
Kommentar