Hallo,
ich hab da mal eine Frage bezüglich des Epoxidharz-Härter-System. Ich arbeite in einer Firma die auch Epoxidharz-Härter-Systeme verarbeitet. Hier ist der Einsatzbereich an Brunnenrohren aus verschiedenen Materialien. Diese Epoxid-Mischung wurde von einem Hygieneinstitut überprüft und hat die Deklarierung „Trinkwassergeeignet“. Meine Frage nun: Meint Ihr ich kann das evtl. zur Versiegelung von OSB-Platten in einem Chamäleonterrarium benutzen? Über die versiegelte OSB-Platte sollte dann eine Styrodurdämmung und darauf dann Korkplatten, deshalb hätte das Chamäleon "rein theoretisch" keinen Kontakt zum Holz.
Bin mir nur unsicher und möchte natürlich keine falschen Materialien verwenden!
Ich wäre über die ein oder andere Antwort dankbar!
Gruß
Baerle
ich hab da mal eine Frage bezüglich des Epoxidharz-Härter-System. Ich arbeite in einer Firma die auch Epoxidharz-Härter-Systeme verarbeitet. Hier ist der Einsatzbereich an Brunnenrohren aus verschiedenen Materialien. Diese Epoxid-Mischung wurde von einem Hygieneinstitut überprüft und hat die Deklarierung „Trinkwassergeeignet“. Meine Frage nun: Meint Ihr ich kann das evtl. zur Versiegelung von OSB-Platten in einem Chamäleonterrarium benutzen? Über die versiegelte OSB-Platte sollte dann eine Styrodurdämmung und darauf dann Korkplatten, deshalb hätte das Chamäleon "rein theoretisch" keinen Kontakt zum Holz.
Bin mir nur unsicher und möchte natürlich keine falschen Materialien verwenden!
Ich wäre über die ein oder andere Antwort dankbar!
Gruß
Baerle
Kommentar