Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mindestabstand von HCI Strahler und Glas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mindestabstand von HCI Strahler und Glas

    Hallo,

    welchen Mindestabstand muss ich einhalten zwischen einem 70 HCI Strahler und dem Glasdeckel des Terrariums damit dieser nicht plazt? Beckengröße ist 60b, 50t und 80h (cm)
    Wäre schön wenn mir einer weiterhelfen könnte.

    Ich sag schon mal Danke und Gruß

    Michael

    PS: über die Suchfu. hab ich nix finden können oder hab mich zu doof angestellt.

  • #2
    Hallo Michael,

    das Glas reißt, wenn zu große Temperaturunterschiede am Glas anliegen. Diese Temperaturunterschiede verursachen eine Spannung im Material. Platzen tut da nix

    Bei Fensterscheiben kann es bereits bei einem Temperaturunterschied von 40K zwischen der wärmsten und der kältesten Stelle auf der Glasscheibe zu Rissen im Glas kommen. Solltest dieses als Richtwert auch für Float Glas nutzen.

    Grüße

    Colin

    Kommentar


    • #3
      Fensterglas ist heutzutage generell auch Floatglas .
      Je nach Tempo und Verteilung der Hitze verträgt Floatglas bis zu 70°
      Temperaturgefälle innerhalb einer Scheibe.
      Ich halte 40° aber auch für den geeigneteren Richtwert.
      Zu ESG vorgespanntes Floatglas verträgt schon bis zu 200° Temperaturgefälle.

      Kommentar


      • #4
        Hel und Danke,

        also wenn ich den Abstand so wähle das max 40° auf der Glasoberfläche habe müsste ich im grünen Bereichliegen?

        Gruß Michael

        Kommentar


        • #5
          ja. nur dann nicht, wenn die Scheibe an einer anderen Stelle Minusgrade aufweist. Riesigen Adamgruß, Patrick

          Kommentar


          • #6
            Zitat von michael.k Beitrag anzeigen
            Hel und Danke,

            also wenn ich den Abstand so wähle das max 40° auf der Glasoberfläche habe müsste ich im grünen Bereichliegen?

            Gruß Michael
            Kannst du sie nicht über eine Gitterfläche stellen, durch Verschmutzung kann die Glastemperatur ansteigen.

            Ernst

            Kommentar


            • #7
              Hallo Ernst,

              hab das Terrarium noch nicht. Die Info ist für mich zur Vorplanung wegen der Höhe des zu bauenden Lampenkasten. Es kann also daher sein das ein Teil der Funzel über dem Glas strahlt. Wird mein erstes mir sehr hoher Luftfeuchtigkeit.

              Gruß Michael
              Zuletzt geändert von michael.k; 07.05.2010, 06:28.

              Kommentar


              • #8
                Dann würde ich ein Gitter als Abschluss zum Lampenkasten vorsehen(schon wegen UV) und den Lampenkastendeckel als Abschluss des Terrariums mit Lüftungsöffnung vorsehen.

                Ernst

                Kommentar


                • #9
                  Hel,

                  muss mal schauen wie ichs anstelle.

                  Danke und Gruß

                  Michael

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X