Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ikea Box als Aufzuchtbecken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ikea Box als Aufzuchtbecken?

    Hi,
    hab mal eine Frage. Ich möchte gerne eine Ikea-Komplement Box (die, die in vielen Racks verwendung finden) als Aufzuchtterrarium verwenden. Meine Frage bezieht sich auf die Beheizung: Wenn würde ich gerne eine Heizmatte verwenden, hat von euch schon jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, welche Wattstärke er für welche Boxengröße verwendet. Freue mich auf eure Antworten.

  • #2
    Hallo,

    bei dieser Art der beheizung sollte ca. 1/4 - 1/3 der Grundfläche erwärmt werden, durch die benötigte Größe der Heizmatte ergibt sich die Wattzahl von selbst da diese bei allen mir bekannten Herstellern von der Größe abhängt. Die Temperatur wirst du dann über ein Thermostat steuern müssen.

    Gruß Malte
    www.eurasia-snakes.de

    Kommentar


    • #3
      Wenn du mehrere Aufzuchtboxen in einem Rack betreiben möchtest, ist es eventuell effektiver das Rack als solches zu beheizen und nicht jede Box einzeln.
      Ich habe dies in einer Bauanleitung für Rack-Aufzuchtsysteme gesehen.
      Dort wurde die Rückwand vom Rack großflächiger beheizt.

      Ist aber nur eine Idee oder Gedankenansatz. Kann nicht mit eigenen Erfahrungen hier aufwarten.

      Gruß
      Jörg

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Malte H. Beitrag anzeigen
        Hallo,

        bei dieser Art der beheizung sollte ca. 1/4 - 1/3 der Grundfläche erwärmt werden, durch die benötigte Größe der Heizmatte ergibt sich die Wattzahl von selbst da diese bei allen mir bekannten Herstellern von der Größe abhängt. Die Temperatur wirst du dann über ein Thermostat steuern müssen.

        Gruß Malte
        Ok, so in etwa hab ich mir das auch gedacht. Weiß zufällig jemand, ob man auch selbstklebende Heizmatten verwenden kann? Oder schmelzen die die Kunststoffbox?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von josikifi Beitrag anzeigen
          Wenn du mehrere Aufzuchtboxen in einem Rack betreiben möchtest, ist es eventuell effektiver das Rack als solches zu beheizen und nicht jede Box einzeln.
          Ich habe dies in einer Bauanleitung für Rack-Aufzuchtsysteme gesehen.
          Dort wurde die Rückwand vom Rack großflächiger beheizt.

          Ist aber nur eine Idee oder Gedankenansatz. Kann nicht mit eigenen Erfahrungen hier aufwarten.

          Gruß
          Jörg
          Die Methode kenn ich auch, jedoch wollte ich, bevor ich mir ein ganzes Racksystem in die Wohnung stell, erst mal ein Aufzuchtbecken testen. Ich denke, dass eine einfache Plastikbox eine sehr gute Möglichkeit als Aufzuchtbecken darstellt (Sicherheit, Hygiene und auch Kosten).

          Kommentar


          • #6
            Wenn du die Temperatur über ein Thermostat regelst dürfte normalerweise nichts passieren, da die Temperatur dann ja vermutlich bei ca. 30 Grad abgeriegelt wird. Es wäre allerdings eine Überlegung wert eine "Sicherung" einzurichten für den Fall das das Thermostat ausfällt und die Matte immer weiter heizt.

            Gruß Malte
            www.eurasia-snakes.de

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Malte H. Beitrag anzeigen
              Wenn du die Temperatur über ein Thermostat regelst dürfte normalerweise nichts passieren, da die Temperatur dann ja vermutlich bei ca. 30 Grad abgeriegelt wird. Es wäre allerdings eine Überlegung wert eine "Sicherung" einzurichten für den Fall das das Thermostat ausfällt und die Matte immer weiter heizt.

              Gruß Malte
              Erst mal danke für deine Antwort. Ich hatte eigentlich vor, das Ganze über einen Dimmer zu regeln. Ich denke aber mal, dass es bei einer Wattstärke on 8-16 Watt eh nicht zu Problemen kommen wird. Trotzdem werd ich das Ganze erst mal Probe laufen lassen.

              Kommentar


              • #8
                Hi, hätte noch eine Bitte. Kann man das Thema vielleicht ins Technik-Forum verchieben, vielleicht findet sich da noch jemand, der was dazu sagen kann.

                Danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X