Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teichfolie womit auf Stahl kleben ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hi

    Die Farbe kostet leider reichlich...:ups:

    Für 45m² bist du mit ca 150€ dabei... Klickste druff... Datenblatt ist auch dabei...

    Offtopic: Ich bräuchte noch mal deine Adresse wegen der Schaben, die hab ich verbaselt.:ups:

    Mal sehen wie sich das Wetter in den nächsten Tagen so entwickelt...

    lg Marco

    Kommentar


    • #17
      Hallo ,
      naja Teichfolie ( 1mm und darüber )ist auch nicht gerade billig .Wenn die flüssige Folie hält ,was sie verspricht ... Zum Experimentieren ist es wirklich etwas teuer .Hast Du das Zeug schon mal verwendet ?Es hätte auch den Vorteil ,daß die lästigen Falten in den Ecken wegfallen würden .Habe das mal durchgelesen .Bezieht sich die Qm - angabe auf einen Anstrich , oder auf die beschriebenen 3maligen Anstriche ? Ich wollte ja den Unterbau evtl . aus Polystyrolplatten gestalten ,dann Estrichmatten oder Draht als Armierung darüber .Das Ganze mit der Folie streichen .Was denkst Du ? Machbar ?
      Grüße Frank

      Kommentar


      • #18
        Hi

        Wie gesagt ich hatte mal überlegt ein Becken aus versiegelten Multiplexplatten mit Fronscheibe zu bauen und dieses dann mit der Flüssigfolie zu streichen.

        Bei den Überlegungen blieb es bisher auch...

        Jedoch kann ich nicht sagen wie sich der Anstrich verhält wenn sich das Becken dehnt oder Fugen vorhanden sind, die Konstruktion müsste bestimmt sehr steif sein...

        lg Marco

        Kommentar


        • #19
          Hallo ,
          das sind ja auch meine Befürchtungen .Folie im Ganzen hält bei einer Höhe von ca 0,7 m sicher auch mit einem etwas mickrigen Umbau .Wie so ein Plastpool eben .Multiplexplatten waren auch schon in meiner Überlegung .Aber erstens sind die auch nicht billig und dann ist da noch das Wasser von unten .Die auch noch versiegeln ist mir zu aufwendig .
          Da hatte ich mich so gefreut ,als ich die große Scheibe bekam .Jetzt bin ich immer noch beim Überlegen .Es ist ja auch noch nicht raus ,ob die Scheibe trotz Stahlrahmen auch hält .Bei 5 mm Stärke auf diese Länge von 2,7 m .
          Ein Folienteich wäre längst fertig - nein es muß ein Gartenaquarium sein .
          Grüße Frank

          Kommentar

          Lädt...
          X