Hallo,
ich bekomme die Tage mein Holz-Terrarium geliefert, welches ich mir bauen lassen habe. Es sind OSB-Platten und hat die Maße 100x60x120(LxBxH) ein Lichtkasten wird noch oben darauf gebaut. Die Maße 100x60x120(LxBxH) sind reine Nutzfläche für das Tier, da der Deckel ein Ausschnitt ist, welcher mit Alu-Gaze bespannt wird und dort der Lichtkasten darauf kommt.
Zu meiner Frage:
Ich möchte das Terrarium nun versiegeln und habe dazu noch ein paar Fragen?
- Kann ich hier für Wasser möglichen Lack nehmen (Lese hier immer Spielzeuglack) Würde mich dafür noch im Baumarkt informieren welcher am besten geeignet ist? bzw. habt Ihr Namen von Lacken?
- Soll ich das Holz vor dem Zusammenbau versiegeln oder danach?
- Ich wollte dann eine Teichfolie nach der Versiegelung für den Boden einsetzen und befestigen.
- Dann sollen die Wände mit Kork bestückt werden.
Wollte nun wissen, ob ich etwas übersehen habe oder ob das so okay ist?
Schließlich möchte ich, dass das Terrarium lange hält.
Danke und Gruß
Norman
ich bekomme die Tage mein Holz-Terrarium geliefert, welches ich mir bauen lassen habe. Es sind OSB-Platten und hat die Maße 100x60x120(LxBxH) ein Lichtkasten wird noch oben darauf gebaut. Die Maße 100x60x120(LxBxH) sind reine Nutzfläche für das Tier, da der Deckel ein Ausschnitt ist, welcher mit Alu-Gaze bespannt wird und dort der Lichtkasten darauf kommt.
Zu meiner Frage:
Ich möchte das Terrarium nun versiegeln und habe dazu noch ein paar Fragen?
- Kann ich hier für Wasser möglichen Lack nehmen (Lese hier immer Spielzeuglack) Würde mich dafür noch im Baumarkt informieren welcher am besten geeignet ist? bzw. habt Ihr Namen von Lacken?
- Soll ich das Holz vor dem Zusammenbau versiegeln oder danach?
- Ich wollte dann eine Teichfolie nach der Versiegelung für den Boden einsetzen und befestigen.
- Dann sollen die Wände mit Kork bestückt werden.
Wollte nun wissen, ob ich etwas übersehen habe oder ob das so okay ist?
Schließlich möchte ich, dass das Terrarium lange hält.
Danke und Gruß
Norman
Kommentar