Holla, zusammen
,
ich baue mir gerade ein neues größeres und schöneres Terrarium für meine Leopardgeckos.
Die Rück- und Seitenwände gestalte ich mir selbstverständlich (aus Styropor-Platten, PU-Bauschaum, Fliesenkleber und einfärbbarem Epoxid Harz der Fa. Breddermann) auch selbst.
Nun hatte ich aber bei den Wänden meines alten Terrariums folgendes Problem:
Ich hatte damals meine Wände nur mit Fliesenkleber mehrfach beschichtet und anschließend mit Sand beworfen, auf denen zwar dann meine Leopardgeckos klettern konnten, aber der hygienische Aspekt dabei verloren ging, da Leopardgeckos nur an eine höchstgelegene Stelle zu koten scheinen. Also wäre eine anständige Reinigung/Desinfizierung meines Terrariums nicht mehr möglich gewesen. Daraufhin habe ich dann alles nochmals mit ein paar Schichten Epoxidharz versiegelt. Jetzt lässt es sich zwar einigermaßen gut reinigen, allerdings verloren die Wände dabei ihren "Gripp" und meine Leo's können nicht mehr so gut klettern.
Selbst wenn ich jetzt nochmals Sand auf eine feuchte Epoxid Harz-Schicht werfen würde, wäre es auch nicht mehr so leicht zu reinigen.
Wie macht ihr das? Hat jemand Erfahrung darin?
Hatte bei meinem neuen Terra vor, auch schon Sand mit in den Fliesenkleber unterzumischen, um den Fels-/Steineffekt zu verstärken und anschließend mit Epoxid Harz zu überziehen und dann nochmals mit Sand zu bewerfen.
Kann man die Abkot-Stelle irgendwie selbst bestimmen? Ist es richtig, dass sie immer nur an der höchsten Stelle abkoten?
Zum Einen soll es ja hygienisch und reinigungsfähig sein, zum Anderen aber auch kletterbar und naturnah aussehen!
Vielen Dank
Jango

ich baue mir gerade ein neues größeres und schöneres Terrarium für meine Leopardgeckos.
Die Rück- und Seitenwände gestalte ich mir selbstverständlich (aus Styropor-Platten, PU-Bauschaum, Fliesenkleber und einfärbbarem Epoxid Harz der Fa. Breddermann) auch selbst.
Nun hatte ich aber bei den Wänden meines alten Terrariums folgendes Problem:
Ich hatte damals meine Wände nur mit Fliesenkleber mehrfach beschichtet und anschließend mit Sand beworfen, auf denen zwar dann meine Leopardgeckos klettern konnten, aber der hygienische Aspekt dabei verloren ging, da Leopardgeckos nur an eine höchstgelegene Stelle zu koten scheinen. Also wäre eine anständige Reinigung/Desinfizierung meines Terrariums nicht mehr möglich gewesen. Daraufhin habe ich dann alles nochmals mit ein paar Schichten Epoxidharz versiegelt. Jetzt lässt es sich zwar einigermaßen gut reinigen, allerdings verloren die Wände dabei ihren "Gripp" und meine Leo's können nicht mehr so gut klettern.
Selbst wenn ich jetzt nochmals Sand auf eine feuchte Epoxid Harz-Schicht werfen würde, wäre es auch nicht mehr so leicht zu reinigen.
Wie macht ihr das? Hat jemand Erfahrung darin?
Hatte bei meinem neuen Terra vor, auch schon Sand mit in den Fliesenkleber unterzumischen, um den Fels-/Steineffekt zu verstärken und anschließend mit Epoxid Harz zu überziehen und dann nochmals mit Sand zu bewerfen.
Kann man die Abkot-Stelle irgendwie selbst bestimmen? Ist es richtig, dass sie immer nur an der höchsten Stelle abkoten?
Zum Einen soll es ja hygienisch und reinigungsfähig sein, zum Anderen aber auch kletterbar und naturnah aussehen!
Vielen Dank

Jango
Kommentar