Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltungsfrage 150W Vorschalt und zwei 70W Lampen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schaltungsfrage 150W Vorschalt und zwei 70W Lampen?

    Hallo,

    ich würd gern wissen ob und wie es möglich ist mit einem 150W Vorschaltgerät zwei Lampen zu betreiben die jeweils 70W Leistung bringen.

    Hier mein Vorschaltgerät :OSRAM Vorschaltgerät PTi 150Watt

    Danke für Eure Hilfe

  • #2
    Hi
    Nein, das geht nicht. 2 Lampen brauchen 2 EVG's (mit der korrekten Leistung).

    Gruss Dieter

    Kommentar


    • #3
      Danke schön für die Hilfe

      Hatte auf Reihenschaltung gehofft oder Parallel aber halb so wild dann gibt es ein neues Evg

      Kommentar


      • #4
        Hi
        Naja, Reihenschaltung würde sowieso nicht funktionieren, das geht ja schon bei normalen Leuchtmitteln (Glühfaden, Halogen, ESL oder HQL mit eingebautem VG) nicht, da dabei die anliegende Spannung pro Leuchtmittel halbiert würde (bei gleichem Leuchtmittel). Parallelschaltung funktioniert zwar bei normalen Leuchtmitteln, nicht aber bei solchen, die für den Start eine Zündspannung (sprich ein VG) benötigen (HQI, HQL ohne eingebautes VG).

        Gruss Dieter

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Fritzli Beitrag anzeigen
          Hi
          Naja, Reihenschaltung würde sowieso nicht funktionieren, das geht ja schon bei normalen Leuchtmitteln (Glühfaden, Halogen, ESL oder HQL mit eingebautem VG) nicht, da dabei die anliegende Spannung pro Leuchtmittel halbiert würde (bei gleichem Leuchtmittel). Parallelschaltung funktioniert zwar bei normalen Leuchtmitteln, nicht aber bei solchen, die für den Start eine Zündspannung (sprich ein VG) benötigen (HQI, HQL ohne eingebautes VG).

          Gruss Dieter
          Das ist nicht ganz richtig, Glühlampen kann man in Serie schalten, sie erhalten dadurch eine reduzierte Spannung und leuchten einfach viel schwächer, dafür viel länger. Auch bei Leuchtstoffröhren kurzer Baulänge und daher kleiner Brennspannung geht es am kVG, z.B. T8 18W, auf keinen Fall parallel am kVG anschliessen.
          Bei HQL ist die Brennspannung um 100V, bei HQI tiefer, bei Beiden geht es nicht weil die Brennspannung zu hoch ist und die Zündspannung wäre zu niedrig.

          Ernst

          Kommentar


          • #6
            Hi Ernst
            Klar, da hast du völlig recht, technisch geht das bei Glühlampen natürlich. War etwas ungeschickt formuliert. Ich habe das auf die Terrariumbeleuchtung bezogen und da man hier die Lampen ja für möglichst viel Licht und bei Glühlampen (sofern man solche überhaupt noch einsetzt) vor allem für möglichst viel Wärme einsetzt, macht eine Parallelschaltung m.E. wenig Sinn, weil die Lampen dann nur so mit "Halbgas" vor sich hindümpeln und dadurch kaum den gewünschten Effekt haben.

            Gruss Dieter

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Fritzli Beitrag anzeigen
              bei Glühlampen (sofern man solche überhaupt noch einsetzt) vor allem für möglichst viel Wärme einsetzt, macht eine Parallelschaltung m.E. wenig Sinn, weil die Lampen dann nur so mit "Halbgas" vor sich hindümpeln und dadurch kaum den gewünschten Effekt haben.

              Gruss Dieter
              Du meinst Serieschaltung, die macht durchaus Sinn, wenn man Glühlampen wie vorgesehen verwendet geben sie so schnell den Geist auf, da ich bei verwendung von Glühlampen wie du schreibst Wärme will, so ist die Serieschaltung eine Möglichkeit um die Lebensdauer massiv zu erhöhen(um die gleiche Wärmeleistung zu erhalten müssen sie natürlich stärker sein), nachteilig ist, dass das nicht ohne basteln geht. Den gleichen Effekt kann man mit Dimmern erreichen, leider ist das auch nicht ganz problemlos, vorallem grosse Glühlampen haben die schlechte Angewohnheit sich oft mit einem Kurzschluss zu verabschieden, dadurch haben sich schon mehrere Dimmer verabschiedet.
              Da normale Glühlampen langsam verschwinden und die Halogenglühlampen massiv teurer sind werde ich mir etwas ausdenken müssen.

              Ernst

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
                Du meinst Serieschaltung
                Ja, logisch, da war ich wohl wieder richtig gut drauf als ich das schrieb, sorry.

                Gruss Dieter

                Kommentar

                Lädt...
                X