Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium Löcher stopfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium Löcher stopfen

    Hallo Zusammen,

    in meinem Bartagamen Terrarium sind einige grössere Spalte an den Lochgittern entstanden durch welche die Grillen abhauen.

    Wie könnte ich diese stopfen ohne dass meine 4 Bartagamen herausmuessen.

    ALso irgendwetwas nicht giftiges was denen nichts ausmacht aber auch

    aushaertet.

    Könnte es mit aquariumsilikon gehen - dass ich meine Bartagamen herausnehme und vielleicht für 1 oder 2 stunden irgendwo einsetze.

    Ist dann das aquariumsilikon hart und ausgedampft


    Wer hat eine Idee

    Gruss Stefan
    Zuletzt geändert von Roborowski; 16.01.2011, 12:40.

  • #2
    Bei 1-2 Stunden fällt mir nur Heißkleber ein- Silikon braucht eher 1 Tag.

    Gruß Olaf

    Kommentar


    • #3
      @olaft

      So weit ich weiß, sollten man doch Silikon ca. 3-4 Tage trocknen lassen, oder?

      Kommentar


      • #4
        Neutralhärtendes Silikon, da musst du nur sorgetragen dass die Tiere nicht ran kommen. Heisskleber, einfach Klebband innen und aussen.

        Ernst

        Kommentar


        • #5
          Ah, Ok! Danke!

          Kommentar


          • #6
            Ich habe es jetzt mit Lehm gestopft ging gut und ist natuerlich

            gruss

            stefan

            Kommentar


            • #7
              Bröckelt der nicht einfach weg wenn er trocken ist?

              Ernst

              Kommentar


              • #8
                Lieber Ernst, wenn es in der Tat Lehm war, dann trocknet dieser steinhart ab. wegbröckeln wird es nur, wenn Vibrationen auftreten, oder derartiges. Lehm besitzt recht hohe "Klebkraft":
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #9
                  Habe ich von den Versuchen meiner Tochter anders in Erinnerung, dünne Objekte wurden zwar steinhart, brachen aber leicht und von dünner Auflage ging ich aus, ich zumindest finde so Klumpen am Gitter nicht schön.

                  Kommentar


                  • #10
                    Das stimmt schon der Lehm ist recht rissig , aber bröckeln tut er nicht.

                    Wie schon erwähnt stösst ja eigentlich keiner hin und Vibrationen treten auch niicht auf.

                    Bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.

                    Gruss

                    Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X