Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tropftränke selber bauen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tropftränke selber bauen?

    Hallo,

    Wie baue ich mir am besten eine Tropftränke?

    Hab hier leider nur ein Foto durch Zufall gesehen/gefunden.

    Reicht da wirklich nur eine Flasche mit Schlauch unten drin??

    Oder doch lieber Fertig kaufen????

    Guß
    Zuletzt geändert von 3Horn; 12.03.2011, 12:21.

  • #2
    Kunstoffflasche+ Infusionsbesteck besorgen. Der Rest ist selbsterklärend.
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      ich nehm einfach en Flasche, mach unten ein Loch rein, durch das Loch kommt ein dünner Aquarienschlauch, das ganze wird dann mit Aquariensilikon abgedichtet.
      Dann einfach ohne Deckel aufhängen und vorne in den Schlauch ein Stück Küchenrolle stecken.
      Die Küchenrolle muss selbstverständlich jeden Tag gewechselt, und das Teil bei der Gelegenheit ausgespült werden.
      Gruß Robin

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        da möchte ich mich auch mal einmischen, wenn's gestattet ist:

        Kunstoffflasche+ Infusionsbesteck besorgen.
        Tja, das sagt sich so leicht, aber wo? Ich war hier schon in mehreren Apotheken und Sanitärbedarfshäusern, aber die haben das einfach nicht. Noch nicht einmal richtige Pipetten sind zu bekommen, so daß ich schließlich im Zooladen sage und schreibe 4 (vier!) € für drei Plastikpipetten ausgegeben habe. (Und 8,5€ für eine gekaufte Tropftränke!!! Nur weil ich keinen Infusions-Schieberadregler bekommen konnte. Man kann ja schlecht ein Krankenhaus überfallen um diese Pfennigsartikel zu bekommen?

        Der Tip mit der Küchenrolle zum Abdichten klingt günstig, aber ich kann mir das nicht so richtig vorstellen, wie man da die Tropfgeschwindigkeit regulieren kann und überhapt Papier in so einen kleinen Schlauch bekommt!?

        Viele Grüße, Dirk

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          einfach mal Deinen Hausarzt fragen.
          Vielleicht hat er sogar welche die bald ablaufen und er ist froh wenn er die nicht aufwendig entsorgen muß.
          Gruß
          Heinrich

          Kommentar


          • #6
            Kann man preisgünstig kaufen.
            curiosity killed the cat

            Kommentar


            • #7
              @sch.niehoff: guter link, ABER:

              Da wir ausschließlich Fachkreise beliefern, behalten wir uns eine Annahme und Ausführung Ihrer Bestellung vor.
              Hast Du Erfahrungen, ob sie auch Laien beliefern?

              Kommentar


              • #8
                Keine Ahnung,

                ich habe zuletzt vor einigen Jahren dort bestellt. Bis dahin hatte ich aber, obgleich ich nur für mich privat und eben nicht für eine medizinische Praxis oder ähnliches eingekauft habe, keinerlei Probleme, zu bekommen was ich wollte. Ob es den speziellen Passus damals noch nicht gab, oder ich ihn einfach ignoriert habe, kann ich heute nicht mehr sagen. Versuch macht klug!

                P.
                curiosity killed the cat

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  die Tropfgeschwindigkeit lässt sich bei der Küchenrollenversion natürlich nicht regulieren, ist aber meiner Meinung nach in Ordnung. Und da vorne nen Schnpsel reinzubekommen ist auch kein Problem.
                  Infusionsbesteck kann man übrigens auch ganz einfach auf ebay kaufen.
                  Gruß Robin

                  Kommentar


                  • #10
                    oder einfach mal bei der örtlichen Rettungsdienststelle Fragen (Juh, DRK, ASB etc.) die haben auch sowas immer und denke wenn man nett fragt, geben die einem auch so ein Besteck.

                    lg Sebastian

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Zusammen,
                      ich hab Infusionssets bei der Firma Soehngen bestellt. Der direkte Link zum Produkt.
                      Da das aber wie schon oben erwähnt Cent-Artikel sind, würde ich auch erst einmal den Weg über den lokalen Rettungsdienstleister nehmen. Fragen kostet ja nichts

                      Grüße

                      Christian

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        Ich habe bis jetzt in jeder Apotheke das bekommen was frei verkäuflich war und was ich wollte, probiere es doch einfach mal bei einer anderen Apotheke.

                        Lg Patrick

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X