Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückwand problem

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückwand problem

    und noch ein Prob habe ich...
    ich habe mir eine Terrarienrückwand selber angefertigt (Styroporplatte,Fliesenkleber etc.)
    jedoch hat sich diese mittlerweile ein wenig verzogen
    D.h. sie ist ein klein wenig gewölbt...gibt es nun eine Möglichkeit diese so in das Terra einzulassen, ohne dass die Tiere später irgendwie an den Kanten etc. unter sie kriechen können?
    Hatte drann gedacht die Plattenrückwand evtl. mit Gips o.ä. zu begradiegen...oder kann ich die gesamte Glasrückwand meines Terras mit einer Schicht Silikon oder etwas ähnlichem überziehen so dass es keine "Löcher" bzw. Zugänge hinbter der platte mehr gibt...
    Anm. die Wölbung ist minimal jedoch möchte ich dass die gesamte Platte "aufliegt"

    MfG Markus

  • #2
    Re: Rückwand problem

    Maggus wrote:
    und noch ein Prob habe ich...
    ich habe mir eine Terrarienrückwand selber angefertigt (Styroporplatte,Fliesenkleber etc.)
    jedoch hat sich diese mittlerweile ein wenig verzogen
    D.h. sie ist ein klein wenig gewölbt...gibt es nun eine Möglichkeit diese so in das Terra einzulassen, ohne dass die Tiere später irgendwie an den Kanten etc. unter sie kriechen können?
    Hatte drann gedacht die Plattenrückwand evtl. mit Gips o.ä. zu begradiegen...oder kann ich die gesamte Glasrückwand meines Terras mit einer Schicht Silikon oder etwas ähnlichem überziehen so dass es keine "Löcher" bzw. Zugänge hinbter der platte mehr gibt...
    Anm. die Wölbung ist minimal jedoch möchte ich dass die gesamte Platte "aufliegt"

    MfG Markus
    Hallo Markus,

    wenn du hinter die Platte mit Silikon "arbeitest" verbaust du die die Möglichkeit die Platte später wieder herauszunehmen. Das funktioniert dann nicht mehr.
    Am Einfachsten wäre es, die Platte an den Glasflächen links, rechts, unten und oben zu fixieren. Also die Platte einsetzen (vielleicht auch zwischen der Platte und den Glas dünne Holzplättchen legen (um ganz sicher zu gehen)) und mit einem geeigneten Gegenstand an die Rückseite drücken (Kräfte mit Gefühl einsetzen !!!) und dann eben die Fugen links,rechts, unten und oben mit Silikon versehen. Mit Spüli+Wasser an deinen Finger kannst du dann die Fuge auch noch sauber ziehen. Wenn du später die Wand herausnehmen musst, müssen lediglich die Fugen links, rechts, unten und oben mittels eines Messers aufgeschnitten werden.

    Gruss,

    Loge

    [Edited by Loge on 21-08-2003 at 08:18 GMT]
    Im wahren Leben Frank Scholz,
    1,1 Iguana iguana

    AG Iguana
    AG Einsteiger und Jugendarbeit
    AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

    Kommentar

    Lädt...
    X