Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung des Wasserteils im Paludarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung des Wasserteils im Paludarium

    Habe vor ein paar Wochen, ein Paludarium gekauft.
    Durch Anbringung verschiedener Korkstücke für zusätzliche trockene(re) Sitzgelegenheiten für die Landbewohner (Dendobatidae) ist der Wasserbereich zum großen Teil abgeschattet. Da dieser aber auch mit Pflanzen und wohl auch Garnelen besetzt werden soll, muss eine zusätzliche Beleuchtung her.
    Eins vorweg:
    Ich weiß, dass die meisten prinzipiell Lampen im Feuchtterrarium oder Paludarium ausschließen, ich hätte aber keine Idee, wie dies erreicht werden kann.
    Nun zu den Eckdaten: Der Wasserteil hat bei einem Wasserstand von etwa 18cm eine Breite von 100cm und eine varrierende Tiefe von 25-40cm.
    Besatz sollten wie gesagt Garnelen sein und vor allem Moose sowie kleinwüchsige Pflanzen.

    Mir ist bisher nur die Lösung eingefallen, die Beleuchtung vorne am Glas, direkt neben der Lüftung anzubringen. Hätte sicherlich den Vorteil, dass die Abwärme den Kamineffekt verstärkt und das Beschlagen der Scheiben verhindert. Die über ein Thermostat gesteuerte Heizmatte an der Rückwand müsste dann sicherlich auch weniger laufen.
    In Frage kommen bisher folgende zwei Systeme, für beide gilt natürlich IP67 und Netz- bzw. Vorschaltgeräte außerhalb des Paludariums:
    1. T5-Röhre mit entsprechender Halterung und Reflektor Der Reflektor wird dann mit Korkstücken ummantelt um zum einen besser auszusehen, aber auch einen direkten Kontakt mit der Lampe zu erschweren.
    2. LED-Balken, diese könnten aufgrund der geringen Maße auch im Lüftungsschacht installiert werden und würden wie ein Heizkabel dort den Kamineffekt noch verstärken. Alternative Anbringung innen wie die T5-Röhre.

    Hat jemand Erfahrung damit, Tipps oder Anregungen?
    Vielen Dank schon mal

  • #2
    Niemand?

    Kommentar


    • #3
      Hilfe!

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        beschreibe bitte dein Terrarium genauer(Maße, aktuelle Beleuchtung etc)

        Fotos wären auch nicht schlecht...

        MfG

        David

        Kommentar


        • #5
          Hi dribbel:
          Wüsste zwar nicht, was die sonstige Beleuchtung, die sonstigen Maße etc damit zu tun haben, da nur eine Lösung für den Wasserteil gesucht wird, aber wenn es hilft:GERNE.
          Die Maße des Paludariums: 100*60*120 (B*T*H)
          Beleuchtung: 2* T8 30W (1x Osram einmal Repti Glo 2.0) + 1 *60W Spot (stundenweise) tagsüber; Der Spot wird ausgebaut, sobald der T5-Lightstrip beim Händler des Vertrauens eintrifft
          3* 1,5W LED Moonlight nachts

          Geheizt wird über den Außenfilter, eine Heizmatte im Wasser (vom Vorbesitzer übernommen, daher keine Kenntnis über Wattage) und eine Heizmatte von außen an der Rückwand (32W).
          Die Heizmatte im Wasserteil sowie die Heizung des Außenfilters sind über ein Thermostat gesteuert, die Heizmatte an der Rückseite über ein weiteres Thermostat. Die Luftfeuchtigkeit wird von einem Hygrostat überwacht, welches die Beregnung (Gardena) steuert.

          Temperaturgradient bei normaler Zimmertemperatur: 24-28°
          Wasser: 24-25°
          Luftfeuchtigkeit: 70%-80% tags und 90-95% nachts.

          Das Foto ist nicht ganz aktuell (siehe niedrigerer Wasserstand dort). Die Korkstücke unten sind jederzeit entnehmbar.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von JakeBlues; 15.05.2011, 20:43.

          Kommentar


          • #6
            Ich habe in mdeinem Paludarium die Variante T5 mit Reflektor und Verkleidung an der Front direkt über der Wasseroberfläche gewählt. Sorgt seit jahren für ausreichenden Pflanzenwuchs (420 Liter Wasser, nur 2 x 54 W T5).

            Viele Grüße

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Hallo Ingo,
              danke schon mal für die Info, hab dir noch ein paar Fragen per PN zu deiner Lösung geschickt

              Kommentar

              Lädt...
              X