Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung und Wärme für Epicratesbecken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung und Wärme für Epicratesbecken?

    Hallo Gemeinde,

    ich bin gerade dabei ein altes Terrarium (95cm x 50cm x 50cm) für junge Rote Regenbogenboas, Epicrates cenchria cenchria einzurichten. Da ich hier noch einges an diversen Leuchtmittel rumliegen habe, wollte ich mal fragen welche davon ich gut nehmen könnte.
    Da das ganze in einem Terrarienzimmer steht ist die Grundtemperatur momentan kuschelig warm bei etwa 24°-26° im Winter eher so bei 20°C.

    Zur Beleuchtung dachte ich an eine gewöhnliche T5 im Feuchtraumgehäuse. Ansonsten möchte ich nur noch einen lokalen Wärmehotspot einbauen, dazu wollte ich einen 35W Halogen-Spotstrahler von JBL (ReptilDay) verwenden. Da ich bis jetzt noch nie mit diesen Spots gearbeitet habe, weiß ich leider nicht wie warm die werden und ob diese spritzwasserempfindlich sind. Was meint ihr? Der Spot hängt etwa 40cm über dem Boden.
    Für den Fall das es doch zu warm wird, kann man die HalogenSpots auch dimmen? Bzw. wollte ich das Terrarium mittels des Hobby ClimaControll steuern!

    Alternativ hätte ich hier noch diverse HQL's, Elsteinstrahler und Wolfram-Spots....


    Achja, außerdem sollen noch ein paar Pflanzen in das Becken, 1-2 Epipremnum, genau Art kann ich nicht bestimmen, sind aus dem Supermarkt, vermutlich Epipremnum aureum oder E. pinnatum

    vielen Dank schonmal!
Lädt...
X