Hallo liebe Foren-Community,
ich habe eine Frage bezüglich der Verwendung von Leuchtstoffröhren mit UV-Anteil. In meinem Terrarium werden demnächst erneut Kornnattern einziehen nur diesmal habe ich versucht das Terrarium mit ein paar echten Pflanzen aufzuwerten, während ich im alten Terrarium ausschließlich Kunstpflanzen nutzte.
Kornnattern selbst benötigen ja keine zusätzliche UV-Beleuchtung, allerdings wäre diese sicherlich dem Pflanzenwachstum förderlich. Jetzt gibt es verschiedene UV-Anteile in den verschiedenen Röhren und ich weiß nicht so genau, welchen Anteil ich wählen sollte, damit die Pflanzen profitieren aber die Kornnattern nicht "geschädigt" werden. Könnt ihr mir dafür entsprechende Tipps geben?
Mit besten Dank,
Rugosa
ich habe eine Frage bezüglich der Verwendung von Leuchtstoffröhren mit UV-Anteil. In meinem Terrarium werden demnächst erneut Kornnattern einziehen nur diesmal habe ich versucht das Terrarium mit ein paar echten Pflanzen aufzuwerten, während ich im alten Terrarium ausschließlich Kunstpflanzen nutzte.
Kornnattern selbst benötigen ja keine zusätzliche UV-Beleuchtung, allerdings wäre diese sicherlich dem Pflanzenwachstum förderlich. Jetzt gibt es verschiedene UV-Anteile in den verschiedenen Röhren und ich weiß nicht so genau, welchen Anteil ich wählen sollte, damit die Pflanzen profitieren aber die Kornnattern nicht "geschädigt" werden. Könnt ihr mir dafür entsprechende Tipps geben?
Mit besten Dank,
Rugosa
Kommentar