Hallo,
schön langsam befinden wir uns endlich in der Bau-Endphase unseres Terrariums.
Aber natürlich tauchen auch hier wieder Fragen über Fragen auf...
Ich habe ein OSB-Terrarium (Bausatz 150x80x80) für eine Pogona vitticeps. Rückwand ist komplett fertig und nun geht es an den Einbau der Beleuchtung.
-Kann man die Beleuchtung einfach an den Deckel befestigen? Oder wird das OSB so zu heiß (Brandgefahr?)? Soll man lieber Alu-Bleche dazwischen verschrauben? Bzw. ist ein Lichtkasten unbedingt nötig?
-Das andere Problem ist, mein Terrarium hat jeweils nur 3 Lüftungslöcher in den Seitenteilen! 3 links unten und 3 rechts oben... nun dämmert mir aber immer mehr, dass das bestimmt nicht ausreichen wird. Ich weiß aber nicht, wo ich noch Löcher bzw. Schlitze reinmachen soll, da die Rückwand (und Seitenwände) schon fertiggestellt ist. Kann ich einfach in den Deckel welche reinbohren? Ist das dann genügend Luftzirkulation? In die Front kann ich auch nix reinbohren, da diese aus Glas ist.

Hilfeee!
schön langsam befinden wir uns endlich in der Bau-Endphase unseres Terrariums.
Aber natürlich tauchen auch hier wieder Fragen über Fragen auf...
Ich habe ein OSB-Terrarium (Bausatz 150x80x80) für eine Pogona vitticeps. Rückwand ist komplett fertig und nun geht es an den Einbau der Beleuchtung.
-Kann man die Beleuchtung einfach an den Deckel befestigen? Oder wird das OSB so zu heiß (Brandgefahr?)? Soll man lieber Alu-Bleche dazwischen verschrauben? Bzw. ist ein Lichtkasten unbedingt nötig?
-Das andere Problem ist, mein Terrarium hat jeweils nur 3 Lüftungslöcher in den Seitenteilen! 3 links unten und 3 rechts oben... nun dämmert mir aber immer mehr, dass das bestimmt nicht ausreichen wird. Ich weiß aber nicht, wo ich noch Löcher bzw. Schlitze reinmachen soll, da die Rückwand (und Seitenwände) schon fertiggestellt ist. Kann ich einfach in den Deckel welche reinbohren? Ist das dann genügend Luftzirkulation? In die Front kann ich auch nix reinbohren, da diese aus Glas ist.


Hilfeee!

Kommentar