Hallo Zusammmen,
ich bin gerade dabei ein neues Terrarium zu bauen und stehe nun vor der Frage welches EVG ich zusammen mit der Bright Sun UV 70 W nutzen kann.
Ich habe über die SuFu folgenden Beitrag gefunden :
http://dghtserver.de/foren/showthrea...rschaltger%E4t
Da der letzte Eintrag vom 08.05.2010 stammt möchte ich wissen ob sich seitdem etwas getan hat oder ob die beschrieben EVGs immernoch State of the Art sind?
Ich würde ein EVG von Philips oder Osram bevorzugen da diese preislich interessanter sind.
Des Weiteren wüsste ich gerne ob es auch EVGs gibt an denen man 2 Bright Sun betreiben kann?
Vielen Dank im Vorraus
lg Peppy
ich bin gerade dabei ein neues Terrarium zu bauen und stehe nun vor der Frage welches EVG ich zusammen mit der Bright Sun UV 70 W nutzen kann.
Ich habe über die SuFu folgenden Beitrag gefunden :
http://dghtserver.de/foren/showthrea...rschaltger%E4t
Da der letzte Eintrag vom 08.05.2010 stammt möchte ich wissen ob sich seitdem etwas getan hat oder ob die beschrieben EVGs immernoch State of the Art sind?
Ich würde ein EVG von Philips oder Osram bevorzugen da diese preislich interessanter sind.
Des Weiteren wüsste ich gerne ob es auch EVGs gibt an denen man 2 Bright Sun betreiben kann?
Vielen Dank im Vorraus
lg Peppy
Kommentar