Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lacke in OSB-Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lacke in OSB-Terrarium

    Ich weiß nicht so genau, ob es okay ist ein neues Thema zu starten obwohl es sich immernoch ums selbe Terrarium handelt http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=90243 ... doch ich denke, das Thema an sich in meinem Terrarium hat sich geändert - deswegen ein neuer Thread! Ich weiß auch nicht, ob ich im richtigen Forum bin, da Lacke ansich nichts mit Technik zu tun haben ... wußte nur nicht so recht wohin mit dem Thema! (Bitte habt nachsicht, wenn ich falsch liege!)

    Fakten: Habe vor nunmehr 8 Tagen das letzte mal einen Acryl-Lack auf die OSB-Platten aufgetragen, trocken war dieser schon nach 24-36 Stunden! Der letzte Anstrich beinhaltete aber auch das ich die obere Frontblende + alle Scheiben einsetzen mußte womit nicht mehr für genügend Abluft gesorgt ist! Und Tag für Tag halt ich meine Nase rein, und rieche noch immer schwach den aufgetragenen Lack! (Besonders an den Schnittseiten der OSB-Platten!)

    Nun meine Frage: Kennt sich einer mit den Inhaltsstoffen von Lacken aus? Ich trau mich nämlich bis jetzt noch nicht, mein Tier reinzusetzen, solange ich noch ein kleinwenig davon rieche ... oder wie kann ich das Ausgasen beschleunigen? Gibs einen Absorber-Stoff der die (ich nenn sie einfach mal - ) Dämpfe aufnimmt?

    MfG an alle und erstmal ein schönes Weekend!!!
    Zuletzt geändert von Methi-jr; 07.07.2012, 09:50.

  • #2
    Da scheinbar noch niemand geantwortet hat, antworte ich mal. Ist zwar nicht die Antwort die du möchtest, ich verwende in so einem Fall einen Heizlüfter und erwärme und lüfte so das Terrarium bis der Geruch (einigermassen)weg ist.

    Ernst

    Kommentar


    • #3
      Heizlüfter (stärkerer Fön) wurde mir auch schon gesagt ...
      Momentan im Haushalt nicht verfügbar ... nur der normale 10,- Haarfön!

      Werd es mal mit einem Schälchen Kaffeepulver probieren ... wurde mir gesagt!

      Was meinst du mit "einigermaßen weg ist" ???#
      Das heißt, du riechst trotzdem noch ansatzweise den Lack und das Tier kann schon einziehen?

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        als Chemiker mit toxikologischem Hintergrund:
        So lange noch etwas riecht sind auch noch Gase bzw. Dämpfe drin. Wie Paracelsus schon sagte: Die Dosis macht, dass ein Ding ein Gift ist.

        wenn du jetzt nur die Nase kraus ziehst (geschätzt 70 kg, dauer der Aufnahme wenige Sekunden) stell dir deine 700 g Schlange mit 24 Stunden Aufenthalt vor!
        Zu den Inhaltsstoffen: Die sind von Lack zu Lack unterschiedlich. Über die homepage des Herstellers kannst du versuchen das Sicherheitsdatenblatt für deinen Lack zu bekommen. Da sind die Inhaltsstoffe mit deren Anteilen aufgeführt.
        Über die Gefahrstoffdatenbank der Berufsgenossenschaften GESTIS http://gestis.itrust.de/nxt/gateway....stisdeu:sdbdeu kannst du die Gefährlichkeit der Einzelstoffe für den Menschen herausfinden (Wechselwirkungen und Wirkung auf Kaltblüter/Wechselwarme werden NICHT berücksichtigt)
        Ich verwende nach Lack- bzw. Epoxid-Anwendungen Aktivkohle aus Atemschutzfiltern (möglichst für Niedrigsieder = AX-Filter) und ziehe so die Lösemittelreste aus der Luft, was zu einem verstärkten Ausdampfen der Lösemittelreste führt. Wärme unrterstützt den Prozess (Einfach eine Schreibtischlampe statt Fön rein).

        So lange es auch nur Spuren von Restgeruch gibt würde ICH keine Schlange/Tier da reinsetzen. Es gibt genug Beispiele dafür, dass das tötlich ausgehen kann, bestenfalls führt es zu Schädigungen der Organe (Leber, Niere, Hirn) und führt ggf. zum langsamen Tod deiner Tiere....

        Kaffeepulver hat wenig Effekt hinsichtlich der Aufnahme von Gerüchen/Gasen hier ist in erster Linie ein "übertünchen" des Lösemittelgeruchs durch den Kaffee-Duft der Erfolg... Könnte aber bei einer "Kaffenatter" für ein "heimisches Gefühl" sorgen

        mit chemischen Grüßen

        Monty
        ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Methi-jr Beitrag anzeigen
          Heizlüfter (stärkerer Fön) wurde mir auch schon gesagt ...
          Momentan im Haushalt nicht verfügbar ... nur der normale 10,- Haarfön!

          Werd es mal mit einem Schälchen Kaffeepulver probieren ... wurde mir gesagt!

          Was meinst du mit "einigermaßen weg ist" ???#
          Das heißt, du riechst trotzdem noch ansatzweise den Lack und das Tier kann schon einziehen?
          Du weisst ja wie es Anfangs roch, wenn es dann nach Wochen mit Heizlüfterbehandlung nur noch sehr schwach riecht betrachte ich die Behandlung als beendet. Wie du sicher schon bemerkt hast gibt es fast nichts das neu nicht riecht(auch Lebensmitteltaugliche Materialien).

          Ernst

          Kommentar

          Lädt...
          X