Hallo,
ich ziehe im September studienbedingt um und möchte in diesem Zusammenhang meine Terrarien"anlage" auf den neusten Stand bringen, muss ich doch sowieso in einer Studentenbude platzsparend sein.
Ich habe dabei an Schwerlastregale gedacht, bin mir aber bezüglich der Maße und der verschiedenen Produkte nicht sicher. Ich hoffe hierbei auf Hilfe und Erfahrungen aus dem Forum.
Momentan habe ich zwei Terrarien frei im Raum stehend, 50x50x50 sowie 120x30x100 (LxTxH). Diese beiden möchte ich zusammen (zwei Etagen) in einem Regal unterbringen, sodass ich neben dem kleinen Becken noch Platz für Krimskrams habe und hinter dem flachen Terrarium die ganzen Vorschaltgeräte parken kann. Somit ergibt sich ein erstes Regal mit den Maßen von 120x50x150-180. Ich rechne bei der Höhe noch ca. 30cm (eventuell mehr?) drauf für Beleuchtung und die Bodenplatten.
Weiterhin wachsen einige meiner Geckos in der nächsten Zeit aus ihren Aufzuchtbecken heraus und sollen irgendwann in die Endbecken ziehen. Hier plane ich 4 Becken mit jeweils 50x50x100 (LxTxH), die wiederum alle in einem Regal untergebracht werden sollen. Somit ergibt sich ein zweites Regal mit den Maßen von 100x50x200-230. Auch hier ist ein gewisser Betrag dazugerechnet worden, um der Höhe gerecht zu werden.
Meine Frage ist nun, ob ein Terrarium, das als 100cm breit verkauft wird, wirklich zwei Becken mit jeweils 50cm Breite fasst. Zudem suche ich ein kostengünstiges Modell, in meiner Situation gilt "günstig" vor "200 Jahre haltbar", es soll aber auch kein totaler Ramsch sein. Gibt es hier Erfahrungen mit bestimmten Herstellern? Kauft man sowas im Baumarkt oder beim Lagerausstatter?
Gewichtstechnisch muss das Regal vermutlich nicht sonderlich viel abkönnen, ich denke das Gewicht befindet sich in meinem Fall noch in einer recht niedrigen Größenordnung für Schwerlastregale. Irre ich? Passen meine sonstigen Berechnungen?
Soweit erstmal, ich hoffe es mag mir jemand helfen. Die Suchfunktion gibt einige alte Links von 2003 her, sonst ist da nicht viel. Vielleicht meldet sich ja azor, der hat in besagten Threads gute Tipps gegeben.
Gruß und Danke, Lennart
ich ziehe im September studienbedingt um und möchte in diesem Zusammenhang meine Terrarien"anlage" auf den neusten Stand bringen, muss ich doch sowieso in einer Studentenbude platzsparend sein.
Ich habe dabei an Schwerlastregale gedacht, bin mir aber bezüglich der Maße und der verschiedenen Produkte nicht sicher. Ich hoffe hierbei auf Hilfe und Erfahrungen aus dem Forum.
Momentan habe ich zwei Terrarien frei im Raum stehend, 50x50x50 sowie 120x30x100 (LxTxH). Diese beiden möchte ich zusammen (zwei Etagen) in einem Regal unterbringen, sodass ich neben dem kleinen Becken noch Platz für Krimskrams habe und hinter dem flachen Terrarium die ganzen Vorschaltgeräte parken kann. Somit ergibt sich ein erstes Regal mit den Maßen von 120x50x150-180. Ich rechne bei der Höhe noch ca. 30cm (eventuell mehr?) drauf für Beleuchtung und die Bodenplatten.
Weiterhin wachsen einige meiner Geckos in der nächsten Zeit aus ihren Aufzuchtbecken heraus und sollen irgendwann in die Endbecken ziehen. Hier plane ich 4 Becken mit jeweils 50x50x100 (LxTxH), die wiederum alle in einem Regal untergebracht werden sollen. Somit ergibt sich ein zweites Regal mit den Maßen von 100x50x200-230. Auch hier ist ein gewisser Betrag dazugerechnet worden, um der Höhe gerecht zu werden.
Meine Frage ist nun, ob ein Terrarium, das als 100cm breit verkauft wird, wirklich zwei Becken mit jeweils 50cm Breite fasst. Zudem suche ich ein kostengünstiges Modell, in meiner Situation gilt "günstig" vor "200 Jahre haltbar", es soll aber auch kein totaler Ramsch sein. Gibt es hier Erfahrungen mit bestimmten Herstellern? Kauft man sowas im Baumarkt oder beim Lagerausstatter?
Gewichtstechnisch muss das Regal vermutlich nicht sonderlich viel abkönnen, ich denke das Gewicht befindet sich in meinem Fall noch in einer recht niedrigen Größenordnung für Schwerlastregale. Irre ich? Passen meine sonstigen Berechnungen?
Soweit erstmal, ich hoffe es mag mir jemand helfen. Die Suchfunktion gibt einige alte Links von 2003 her, sonst ist da nicht viel. Vielleicht meldet sich ja azor, der hat in besagten Threads gute Tipps gegeben.
Gruß und Danke, Lennart
Kommentar