Hallo zusammen,
ich bin gerade an der Planung von ein paar neuen Froschterrarien. Da ich gute Erfahrungen mit Forex Terrarien (PVC Hartschaumplatten) gemacht habe, sollen die zukünftigen Becken ebenfalls aus 10 mm starken Forex (oder andere Marke) PVC Hartschaumplatten geklebt werden. Allerdings möchte ich zu den Vorgängerbecken etwas ändern:
Die Becken haben eine schräge Bodenplatte und vorne einen 5 cm tiefen und 15 cm breiten Wassergraben (wie bei Dendrobatenbecken). Da ich in den Wassergraben reinschauen können möchte, soll die Front aus einer Glasscheibe bestehen. 20 cm hoch, in der Regenzeit max. 15 cm mit Wasser gefüllt, bei einer Grundfläche von 50 x 65 cm.
Frage:
Mit was kann ich die Glasschreibe in den Forex Korpus einkleben, so dass sie fest und dauerhaft dicht ist? Bein googeln bin ich auf den Klebstoff Adheseal gekommen. Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es andere Klebstoffe aus dem Aquarienbau, Schwimbeckenbau, Schiffsbau,... die für meinen Zweck geeignet sind?
Wäre für Tipps dankbar!
viele Grüße
Martin
ich bin gerade an der Planung von ein paar neuen Froschterrarien. Da ich gute Erfahrungen mit Forex Terrarien (PVC Hartschaumplatten) gemacht habe, sollen die zukünftigen Becken ebenfalls aus 10 mm starken Forex (oder andere Marke) PVC Hartschaumplatten geklebt werden. Allerdings möchte ich zu den Vorgängerbecken etwas ändern:
Die Becken haben eine schräge Bodenplatte und vorne einen 5 cm tiefen und 15 cm breiten Wassergraben (wie bei Dendrobatenbecken). Da ich in den Wassergraben reinschauen können möchte, soll die Front aus einer Glasscheibe bestehen. 20 cm hoch, in der Regenzeit max. 15 cm mit Wasser gefüllt, bei einer Grundfläche von 50 x 65 cm.
Frage:
Mit was kann ich die Glasschreibe in den Forex Korpus einkleben, so dass sie fest und dauerhaft dicht ist? Bein googeln bin ich auf den Klebstoff Adheseal gekommen. Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es andere Klebstoffe aus dem Aquarienbau, Schwimbeckenbau, Schiffsbau,... die für meinen Zweck geeignet sind?
Wäre für Tipps dankbar!
viele Grüße
Martin
Kommentar