Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung T5 o. T8 für 100cm Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung T5 o. T8 für 100cm Terrarium

    Hallo.

    Ich benötige bitte Hilfe bei der Auswahl zwischen den verschiedenen Lampenlängen und -sorten.

    Meine 5 20x20x30 (=100cm langen) Terrarien benötigen eine T5 o. T8 Röhre.

    Wichtig ist noch Tageslicht, also um die 6500K. Ich glaube 90cm sind zu kurz. Die konstante Wärme sollte in allen Becken gleich vorherrschen. Auch glaube ich, dass T5 mehr Wärme entwickelt.

    Was ich bis jetzt gefunden habe...

    T8 JBL SOLAR REPTIL JUNGLE 38W 105cm

    T8 OSRAM NATURA 97cm, TrueLite
    Zuletzt geändert von Greenjim; 25.10.2012, 01:07.

  • #2
    Hallo,

    was für Tiere leben denn in deinen ''Terrarien'' ??

    thedarkside

    Kommentar


    • #3
      Das Tier benötigt tageslicht, wärme und ein ganz wenig UV-licht fürs Sehen/Wohlbefinden.
      Ich habe ja bereits geschrieben was das Leuchtmittel können muss.

      Es geht mir um die Lampenlänge...passende Lampensorten können gerne gepostet werden. Gibt es denn keine passenden T5 Röhren?

      Danke für eure Mithilfe.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Greenjim Beitrag anzeigen
        Das Tier benötigt tageslicht, wärme und ein ganz wenig UV-licht fürs Sehen/Wohlbefinden.
        Ich habe ja bereits geschrieben was das Leuchtmittel können muss.

        Es geht mir um die Lampenlänge...passende Lampensorten können gerne gepostet werden. Gibt es denn keine passenden T5 Röhren?

        Danke für eure Mithilfe.
        #

        Bei den 5 Terrarien gehe ich davon aus, dass du die Lampe auf die Becken auflegen willst!?

        UV-Licht geht aber durch "Normal-Glas" gar nicht durch! Also entweder die Lampe einbauen, Plexiglas-Deckel verwenden (da geht UV-Licht - teilweise- durch) oder auf das Lüfrtungsgitter legen, da wird dann aber viel verschluckt....

        Warum die "Geheimniskrämerei" bezüglich des Besatzes?

        Monty
        ≈≈≈≈≈≈≈≈≈O<

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Monty01 Beitrag anzeigen
          UV-Licht geht aber durch "Normal-Glas" gar nicht durch!
          Zitat von Greenjim Beitrag anzeigen
          ganz wenig UV-licht fürs Sehen
          UV "fürs Sehen" geht durch Normalglas ungehindert durch. Ob die Lampen dieses UV abgeben weiß ich nicht.
          Zuletzt geändert von Sarina; 25.10.2012, 16:37.

          Kommentar


          • #6
            Wichtig wäre vielleicht auch zu wissen welche Temperatur eventuell erreicht werden sollte.

            Aber zu den Röhren würde zu T5 Röhren tendieren. Durch den geringeren Durchmesser ist die Selbstabschattung geringer.Man bekommt daher mitunter mehr Röhren nebeneinander als T8.Unterm Strich hat man mit T5 ne Ecke mehr Dampf, dafür kosten die Dinger auch etwas mehr. Und sie haben dabei eine bessere Lumenleistung und Wattzahl bei gleicher Länge.
            Außerdem wurde mir gesagt das die Zukunft in T5 Röhren liegt und die T8 Röhren bald ausgedient haben.

            Kommentar


            • #7
              Sind Aufzuchtbecken für die ersten paar Monate von Zwerggeckos.

              Ich habe mich um entschieden. Auf Grund der am Markt erhältlichen Längen erweitere ich die Terrarien und werde die Osram Biolux 36 Watt 120cm verwenden.

              Gleichwertige, günstige T5 Lampen wären auch noch denkbar.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Christian Hennemann Beitrag anzeigen
                Außerdem wurde mir gesagt das die Zukunft in T5 Röhren liegt und die T8 Röhren bald ausgedient haben.
                Ganz sicher nicht allgemein, da sind 100te Millionen verbaut, die Leuchten mit KVG halten ewig, kaum eine Firma wird die austauschen.

                Ernst

                Kommentar


                • #9
                  @Ernst
                  Das ist aber eine wage Vermutung.

                  Röhren an KVGs mit einem neuen elektronischen Starter sollen, wie mir gesagt wurde, nur genauso lange halten, aber nicht länger als an EVGs.

                  Zudem ist bei den modernen EVGs der Stromverbrauch geringer und die Lichtausbeute höher..

                  T5 sind zwar die Ablösung für die alten T8 Lampen, aber die Umrüstung wird noch Jahre dauern.

                  Kommentar


                  • #10
                    Habe ja auch geschrieben das es die Zukunft ist. Nicht das es sofort passiert

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Greenjim Beitrag anzeigen
                      @Ernst
                      Das ist aber eine wage Vermutung.

                      Röhren an KVGs mit einem neuen elektronischen Starter sollen, wie mir gesagt wurde, nur genauso lange halten, aber nicht länger als an EVGs.
                      Das ist keine Vermutung, sondern es ist so, ich vermute aber du verwechselst Röhrenlebensdauer mit mit Leuchtenlebensdauer, die Leuchte ist das wo die Röhren reinkommen, Gehäuse, VG, Sockel usw. Ich habe nichts über Röhrenlebensdauer geschrieben.

                      Zitat von Greenjim Beitrag anzeigen

                      T5 sind zwar die Ablösung für die alten T8 Lampen, aber die Umrüstung wird noch Jahre dauern.
                      Nicht Jahre , Jahrzehnte.

                      Ernst

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Christian Hennemann Beitrag anzeigen
                        Habe ja auch geschrieben das es die Zukunft ist. Nicht das es sofort passiert
                        Mache auf Tüpflischeisser, du hast geschrieben "und die T8 Röhren bald ausgedient haben", und das stimmt ganz sicher nicht, du wirst es kaum mehr erleben.

                        Ernst

                        Kommentar


                        • #13
                          @ Ernst
                          Röhre=Leuchtmittel
                          Leuchtmittellebensdauer...war gemeint

                          Und noch ne Info..ich habe ein recht gute und günstige T8 Röhre gefunden.
                          Vielleicht ist das was für den ein oder anderen.

                          --> Sylvania Reptistar T8 <-- die 120cm/36W Variante gibts für 12,50euro
                          Zuletzt geändert von Greenjim; 27.10.2012, 19:00.

                          Kommentar


                          • #14
                            Fakt ist T5 bringt bei vergleichbarer Länge mehr Licht aber auch weniger Wärme.
                            So ist Stromsparen durch Umrüsten auf T5 nicht wirklich möglich wenn man die Wärme braucht.
                            Aber zwei T5 statt einer T8 wären z.B. denkbar.

                            Kommentar


                            • #15
                              Gibt von Sarina z.B. nicht auch einen direkten Vergleich wegen der Wärementwicklung von T5 HO (nicht HE) und T8 Leuchtstoffröhren?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X