Hallöchen,
ich bin grade in der Planung eines neuen Terrariums und mir wurde dabei als Material PVC-Hatschaun empfohlen. Offenbar ist das Zeug das mit Abstand beste Material für Terrarien (natürlich nur wenn man nicht durch alle Flächen reinsehen können möchte) - mit Kleber zusammengeschweißt 100% wasserdicht und das für immer, leicht, stabil, isolierend (Wärme), hitzebeständig. Das Problem dabei: man findet fast nichts über derartige Terrarien und für mich bleiben da ein paar Fragen offen...(Das Becken soll übrigens 140cm breit, 40cm tief und 75cm hoch incl. Lichtkasten werden):
1. Wo gibts dieses Material zu kaufen, d.h. bei was für Firmen kann ich hier in der Umgebung mal fragen? Im Internet findet man viele Anbieter, aber der Transport ist sehr teuer und man kann ihn sich eigentlich sparen (solche Maße gehen ja nicht in ein normales DHL-Paket). Weder Baumärkte in der Umgebung (Toom, Hornbach, Obi,...) noch Werbefirmen bieten das an, einen Betrieb der Plastik verarbeitet gibts hier in der Umgebung nicht (komme aus der Nähe von Görlitz, ich nehme alles im Umkreis von 100km).
2. Wie teuer ist das Material im Normalfall (~10mm Stärke)? Im Internet finde ich Preise zwischen 10 und 100€....
3. Forex, Kömatex, Kömacel...was immer die Unterschiede sind, ich weiß es nicht...ist es egal, welches Material ich da nehme oder gibts Favoriten? Mir ists eigentlich herzlich egal, ob das z.B. rau oder glatt ist, kommt mir nur drauf an, obs für Terrarien geeignet ist und stabil ist.
4. Womit klebe ich das zusammen? Im Hornbach finde ich nur einen einzigen PVC-Kleber und der ist in 50g Tuben, wovon ich dann sicher 10 oder mehr bräuchte.
und 5. womit kann ich alles mögliche was nicht auch aus PVC ist daran festkleben (z.B. Seitenwände, Gaze usw)? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Silikon da hält, oder?
Ich danke schonmal für die Antworten, und werde euch dann wenns irgendwann mal los geht über den Baufortschritt informieren ^^
Vg,
Dennis
ich bin grade in der Planung eines neuen Terrariums und mir wurde dabei als Material PVC-Hatschaun empfohlen. Offenbar ist das Zeug das mit Abstand beste Material für Terrarien (natürlich nur wenn man nicht durch alle Flächen reinsehen können möchte) - mit Kleber zusammengeschweißt 100% wasserdicht und das für immer, leicht, stabil, isolierend (Wärme), hitzebeständig. Das Problem dabei: man findet fast nichts über derartige Terrarien und für mich bleiben da ein paar Fragen offen...(Das Becken soll übrigens 140cm breit, 40cm tief und 75cm hoch incl. Lichtkasten werden):
1. Wo gibts dieses Material zu kaufen, d.h. bei was für Firmen kann ich hier in der Umgebung mal fragen? Im Internet findet man viele Anbieter, aber der Transport ist sehr teuer und man kann ihn sich eigentlich sparen (solche Maße gehen ja nicht in ein normales DHL-Paket). Weder Baumärkte in der Umgebung (Toom, Hornbach, Obi,...) noch Werbefirmen bieten das an, einen Betrieb der Plastik verarbeitet gibts hier in der Umgebung nicht (komme aus der Nähe von Görlitz, ich nehme alles im Umkreis von 100km).
2. Wie teuer ist das Material im Normalfall (~10mm Stärke)? Im Internet finde ich Preise zwischen 10 und 100€....
3. Forex, Kömatex, Kömacel...was immer die Unterschiede sind, ich weiß es nicht...ist es egal, welches Material ich da nehme oder gibts Favoriten? Mir ists eigentlich herzlich egal, ob das z.B. rau oder glatt ist, kommt mir nur drauf an, obs für Terrarien geeignet ist und stabil ist.
4. Womit klebe ich das zusammen? Im Hornbach finde ich nur einen einzigen PVC-Kleber und der ist in 50g Tuben, wovon ich dann sicher 10 oder mehr bräuchte.
und 5. womit kann ich alles mögliche was nicht auch aus PVC ist daran festkleben (z.B. Seitenwände, Gaze usw)? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Silikon da hält, oder?
Ich danke schonmal für die Antworten, und werde euch dann wenns irgendwann mal los geht über den Baufortschritt informieren ^^
Vg,
Dennis
Kommentar