Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infrarot Lichtschranke ( sonnenplatz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infrarot Lichtschranke ( sonnenplatz)

    Hallo, ich befinde mich momentan im Bau einer 16m2 großen Anlage für kaimane (paleosuchus p.).Da diese kaimanart nicht gerade die sonnenhungrigsten sind und sich eher seltener Sonnen wollte ich schlau sein und etwas Energie sparen. Ich hatte vor auf dem 6m2 großen Landteil eine Lichtschranke zu installieren die mit der 250 Watt Wärmelampe verbunden ist, damit sie sich nur einschaltet wenn die Tiere den Landteil betreten und sich gegebenenfalls Sonnen wollen. Ich wollte die Lichtschranke direkt auf den sonnenplatz richten, damit wenn sie dort liegen die Lampe in Betrieb ist und wenn die wieder zurück ins Wasser gehen sie sich automatisch ausschaltet. In Betracht müsste ich noch ziehen dauerhaft eine 40-60w Lampe über dem sonnenplatz in Betrieb zu haben, damit die Tiere auch wissen wo der sonnenplatz ist. Dies ist jedoch besser als 12 Stunden am Tag eine 250 w Lampe Brennen zu lassen obwohl sie keiner nutzt oder nur sehr selten. Was haltet ihr von dieser Idee oder was für Anregungen könnt ihr mir geben?

    MfG Chris

  • #2
    Infrarot Lichtschranke ( sonnenplatz)

    Hallo,

    ich denke du wirst mehrere Hürden haben.

    1. Standart Passive IR Bewegungsmelder messen meist positive Temperaturdifferenzen der Umgebung.

    2. Das Reptil ansich wird aber, wenn es sich zum aufwärmen Richtung Sonnenplatz aufmacht, selbst kaum wärmer als die Umgebung sein. Deswegen will sich das Tier ja überhaupt aufwärmen da die Umgebung nicht die optimale Temperatur bietet.

    3. Auch schalten normale Bewegungsmelder mit IR bei "Bewegung" nicht aus sondern an. Somit wirds schwierig es so einzustellen, dass das Leuchtmittel abschaltet wenn das Tier den Sonnenplatz verlässt.

    4. Wird beim Sonnen des Tieres, je nach eingestellter Schaltungsdauer, das Leuchtmittel irgendwann abschalten weil das Tier sich ja eben nicht mehr bewegt wenn es sonnt.

    Ich denke ein Standart IR Bewegungsmelder wäre bei deinem Vorhaben die falsche Wahl.

    Vielleicht solltest du über etwas in Richtung Lichtschranke planen.

    Viele Grüße

    Henning

    P.S.

    Infrarotbewegungsmelder und Lichtschranke sind zwei paar Schuhe.
    Zuletzt geändert von H.S.; 17.03.2013, 12:18.
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

    Kommentar


    • #3
      Man könnte auch einen durch das Gewicht der Tiere auszulösenden Drucksensor am Sonnenplatz anbringen.
      Ich denke, die Variante mit einem dauerbrennenden KLein-Spot oder so ist die erfolgversprechendste, da sie die Tiere anlockt.
      Da Wärme hier unwichtig ist, Du aber Strom sparen möchtest, würde ich dafür einen 10-20 W LED Strahler empfehlen. Schon merklich hell und braucht wenig Strom.

      Viele Grüße

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Hallo H.S ich meinte keinen Bewegungsmelder sondern eine Infrarot Lichtschranke, die Strom schaltet sobald der Infrarot Strahl unterbrochen ist also wenn die Tiere auf dem sonnenplatz liegen.Ich hatte as erstes auch an einen Bewegungsmelder gedacht, jedoch gibt es da mehrere hürden wie du sie beschrieben hast. Das mit dem Drucksensor ist auch eine sehr gute Idee, jedoch welchen soll man da benutzen? Ich habe auch nochmal gestöbert und habe gelesen das sich die Tiere nicht nach der Wärme orientieren sondern nach der Helligkeit um einen sonnenplatz aufzusuchen, da denke ich auch das eine Sparlampe oder LED genügt! Hat hier vielleicht jemand solch eine Vorrichtung in betrieb?

        MfG chris

        Kommentar

        Lädt...
        X