Hallöchen,
ich bin grade fast fertig mit der Planung eines neuen Terrariums für Zwerggeckos.
Es wird folgende Maße haben: 39x40x70cm (BxTxH)
Material: Trovicel PVC-Hartschaumplatten
Wandverkleidung: links, rechts und hinten ganzflächig 2cm starke Naturkorkplatten
Belüftung: vorn unten 5cm, gesamte Decke (Gaze, kein Lochblech)
sehr stark strukturiert durch diverse Pflanzen
8cm Erde
Türen aus 4mm Glas
Nun zur Frage: ich kann mich nicht entscheiden, ob ich als Beleuchtung einen 35 oder 70W HCI Spot nehmen soll. Den Erfahrungen in meinem Chamäleonterrarium nach würde ich ja 70W bevorzugen, aber das Chamäleonbecken ist 4x so groß und hat die gesamte Front und Decke nur Gaze. Die Wärme würde sich in dem kleinen Geckobecken also sicherlich sehr viel besser halten. Insgesamt sollten da über die Höhe verteilt zwischen 23 und 30°C herrschen. Wie gesagt der Spot im Chamäleonbecken ist schon in 40cm Entfernung auf der Haut nicht mehr als Wärmequelle zu spüren (Abstrahlwinkel 40°).
Meint ihr, ein 35W Spot reicht da aus, oder ist auch die 70W Variante machbar? Es geht mir nicht um Stromkosten oder sowas, sondern rein danach, wies für die Tiere am besten wäre. Der Spot wäre die einzige Licht- und Wärmequelle da drin (bzw. drüber).
Vg,
Dennis
ich bin grade fast fertig mit der Planung eines neuen Terrariums für Zwerggeckos.
Es wird folgende Maße haben: 39x40x70cm (BxTxH)
Material: Trovicel PVC-Hartschaumplatten
Wandverkleidung: links, rechts und hinten ganzflächig 2cm starke Naturkorkplatten
Belüftung: vorn unten 5cm, gesamte Decke (Gaze, kein Lochblech)
sehr stark strukturiert durch diverse Pflanzen
8cm Erde
Türen aus 4mm Glas
Nun zur Frage: ich kann mich nicht entscheiden, ob ich als Beleuchtung einen 35 oder 70W HCI Spot nehmen soll. Den Erfahrungen in meinem Chamäleonterrarium nach würde ich ja 70W bevorzugen, aber das Chamäleonbecken ist 4x so groß und hat die gesamte Front und Decke nur Gaze. Die Wärme würde sich in dem kleinen Geckobecken also sicherlich sehr viel besser halten. Insgesamt sollten da über die Höhe verteilt zwischen 23 und 30°C herrschen. Wie gesagt der Spot im Chamäleonbecken ist schon in 40cm Entfernung auf der Haut nicht mehr als Wärmequelle zu spüren (Abstrahlwinkel 40°).
Meint ihr, ein 35W Spot reicht da aus, oder ist auch die 70W Variante machbar? Es geht mir nicht um Stromkosten oder sowas, sondern rein danach, wies für die Tiere am besten wäre. Der Spot wäre die einzige Licht- und Wärmequelle da drin (bzw. drüber).
Vg,
Dennis
Kommentar