Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

35 oder 70W?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 35 oder 70W?

    Hallöchen,

    ich bin grade fast fertig mit der Planung eines neuen Terrariums für Zwerggeckos.
    Es wird folgende Maße haben: 39x40x70cm (BxTxH)
    Material: Trovicel PVC-Hartschaumplatten
    Wandverkleidung: links, rechts und hinten ganzflächig 2cm starke Naturkorkplatten
    Belüftung: vorn unten 5cm, gesamte Decke (Gaze, kein Lochblech)
    sehr stark strukturiert durch diverse Pflanzen
    8cm Erde
    Türen aus 4mm Glas

    Nun zur Frage: ich kann mich nicht entscheiden, ob ich als Beleuchtung einen 35 oder 70W HCI Spot nehmen soll. Den Erfahrungen in meinem Chamäleonterrarium nach würde ich ja 70W bevorzugen, aber das Chamäleonbecken ist 4x so groß und hat die gesamte Front und Decke nur Gaze. Die Wärme würde sich in dem kleinen Geckobecken also sicherlich sehr viel besser halten. Insgesamt sollten da über die Höhe verteilt zwischen 23 und 30°C herrschen. Wie gesagt der Spot im Chamäleonbecken ist schon in 40cm Entfernung auf der Haut nicht mehr als Wärmequelle zu spüren (Abstrahlwinkel 40°).

    Meint ihr, ein 35W Spot reicht da aus, oder ist auch die 70W Variante machbar? Es geht mir nicht um Stromkosten oder sowas, sondern rein danach, wies für die Tiere am besten wäre. Der Spot wäre die einzige Licht- und Wärmequelle da drin (bzw. drüber).

    Vg,
    Dennis
    Zuletzt geändert von Terramann; 22.09.2013, 16:22.

  • #2
    Hi, nachdem das Terrarium mit 70 cm relativ hoch ist und oben komplett offen, würde ich persönlich die 70 Watt bevorzugen. Laut Verpackung soll ein Mindestabstand von 40 cm zum Tier eingehalten werden. Das könnte an den Seiten, auch mit dem geringen Strahlungswinkel, etwas knapp werden. Vielleicht dann doch besser zum Schutz des Pfleglings 50 Watt? Der Lüftungsschlitz unten von 5cm ist nicht zu vernachlässigen. Da ziehts schon ordentlich durch!

    Wenn es sich bei deinen Zwerggeckos um Wüstentiere handelt, dann führt an den 70 Watt kein Weg vorbei, allein schon wegen der Luftfeuchte...

    Kommentar


    • #3
      Such doch mal nach "Welche Lampen für Zwerggeckos?". Da gibt es Erfahrungswerte...

      Kommentar


      • #4
        Dennis,

        ja sag' mal, ob du dich schon für eine Art entschieden hast, das macht es einfacher. Wobei ich bei der Höhe von 70 cm auch eher an die 70W Variante denken würde.

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          es wird zu 99% 1,1 Gonatodes ocellatus sein. Nicht so ganz Wüste. Der Mindestabstand ist ja auch eher zum Sonnplatz gemeint, logisch, dass die Lampe nicht 50cm überm Terrarium baumelt. Wenn die Tiere es wöllten, dann könnten sie bei mir auf 10cm ran (aber natürlich Gaze dazwischen). Da erreicht die Gaze nicht mal mehr 40°C, also keine Verbrennungsgefahr. Und da die kleinen eigentlich merken, wenn es zu viel wird, passiert da nix. Bei der Wand habe ich also gar keine Bedenken, schon gleich gar nicht, wenn ich überlege, dass das dort ja nicht mehr das Zentrum des Lichtkegels, sondern nur noch bisschen Streulicht ist.

          Vg,
          Dennis

          Kommentar

          Lädt...
          X