Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solar glo 125w gut für Rotkehlanolis ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Solar glo 125w gut für Rotkehlanolis ?

    Hallo,

    Dies ist mein erstes Thema.
    Ich habe de Solar glo 125w von Exo-ter...
    mein Terrarium is 1m hoch und 60 Lang und 45 Tief
    reicht da die Solar Glo für meine Anolis ?

    Oben ca.26-27 C ( unter der lampe 35C).
    Mitte ca. 23-24C (in der mitte vom Terrarium gemessen ).
    Unten ca.22 C (in der mitte vom Terrarium gemessen ).

    Ist das alles so ok auch von dem UV her ?

    Lg

  • #2
    Hallo und willkommen.
    Es gibt schlechtere Lösungen. Aber insgesamt gesehen ist die Lichtausbeute der Solar Glo eher mäßig und ihr Spektrum eher arm.
    Daher empfehle ich, sie Durch eine 70 W Bright Sun UV auszutauschen.
    Mit einer Spotlampe allein gibt es zudem sehr harte Schlagschatten.
    Daher solltest Du in jedem Fall zusätzlich mindestens eine Vollspektrumröhre, am ehesten der Bauform T5 HO zusätzlich anbringen.

    Viele Grüße

    Ingo
    Zuletzt geändert von Ingo; 21.10.2013, 13:01.
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Brauche ich für die Bright Sun nicht ein Vorschaltgerät ?
      Also breuchte ich die Brigt sun und eine T5 röhre 24 w ?

      Danke schon mal !

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ja, man benötigt ein Vorschaltgerät für eine Brightsun. Such mal hier im Forum nach Vorschaltgeräten für Bright Sun, da findest du sehr viele Empfehlungen, denn das wird immer wieder gefragt.

        Alternativ zur Leuchtstoffröhre ginge auch ein Einbaustrahler mit großen Abstrahlwinkel zur Ausleuchtung, die gibt es als HCI (Halogenmetalldampf) und so sind die noch heller als T5 und vor allem haben sie ein noch besseres Spektrum. In weniger als 70W habe ich die zwar noch nicht gesehen, aber ich kenne die so, dass Anolis gar nicht genug Licht kriegen können und somit sollte das auch bei dem Becken immer noch gehen. T5 hat aber zugegebenermaßen eine bessere Ausleuchtung, da das Licht natürlich über eine viel größere Fläche abgegeben wird. Damit sich die T5 Röhre lohnt, solltest du dir auch unbedingt gute Reflektoren dafür anschaffen, damit möglichst alles Licht genutzt wird, und nicht die Hälfte nach oben weg geht, wo man kein Licht braucht...

        Viele Grüße,
        Dennis

        Kommentar


        • #5
          hi,

          Kann ich nicht auch eine gute Wärmelampe kaufen und von exo-terra die retil-glo 5.0 ?
          das wurde mir vom nachbarn so gesagt .
          oder ist da die solar glo 125w besser ?
          möchte entwas ohne vorschaltgerät....

          Kommentar


          • #6
            Wenn Du ausreichend Licht willst, kommst Du um "etwas mit Vorschaltgerät" nicht drumrum.
            Was ist so schlimm daran?

            Eine eventuelle Alternative wäre zB sowas: http://www.ebay.de/itm/70W-LED-Warmw...item2c73ce91f9

            Dann brauchst Du aber zusätzlich eine UVB Lampe und einen Halogen Spot als Wärmestrahler.

            Viele Grüße

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              hi,

              Könnte ich den so ein wärme strahler und eine T5 röhre nehmen wäre das das gleiche ?
              lg

              Kommentar


              • #8
                Zitat von justin999 Beitrag anzeigen
                möchte entwas ohne vorschaltgerät....
                Ich les das häufiger im Forum, gerade bei Einsteigern. Aber ich verstehe nicht warum. Was ist an einem Vorschaltgerät denn so schlimm, dass du keines verwenden willst?

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  ohne Vorschaltgerät wirst du den Ansprüchen der Tiere nie so gerecht wie mit. Solltest du es aus demselben Grund nicht wollen, wie ich damals am Anfang, nämlich wegen des Preises...70€ für Lampe + Vorschaltgerät sind zwar auf den ersten Blick nicht wenig, aber glaub mir, es lohnt sich und vor Allem wird das Hobby noch weit weit teurer als diese Lampe. Das Vorschaltgerät kaufst du 1x alle jubel Jahre. UVB-Lampen ohne Vorschaltgerät haben meines Wissens nach auch meist bei weitem nicht so nen hohen Wirkungsgrad, d.h. für dasselbe Ergebnis brauchst du mehr Strom. Ganz davon abgesehen: für T5 Röhren brauchst du auch ein Vorschaltgerät, selbst für die alten T8 - die steckst du ja nicht einfach in die Steckdose. Ich würde dir diese Lampe und dazu zur Grundausleuchtung noch diese empfehlen. Macht viel Licht und in den beiden verlinkten Sets ist alles schon dabei. Du musst es nur noch zusammenstecken und fertig, die Anolis werden sich freuen! Und der Vorteil von dem Einbaustrahler ist auch, dass du wirklich kein Licht "verlierst", also nichts strahlt nach oben oder zur Seite ab, alles was die Lampe aussendet geht nach unten, ohne dass du noch Reflektoren o.Ä. besorgen musst

                  Viele Grüße,
                  Dennis

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
                    ...Was ist an einem Vorschaltgerät denn so schlimm, dass du keines verwenden willst?...
                    *Ironiemodusan*

                    Kostet Geld!

                    *Ironiemodusaus*

                    Kommentar


                    • #11
                      hi,

                      Danke Terramann: Ich werde mir de Bright sun holen oder ist das das gleiche ? und dazu noch evt. eine T5 ? wobei deine ja günstiger ist ...welche ist den besser habt ihr erfahrung
                      lg
                      Zuletzt geändert von justin999; 22.10.2013, 10:53.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo.

                        Ich hatte in einem Becken erst die BrightSun und später die Lightstorm aus dem Link von Terramann.
                        Ich würde auf jeden Fall die Lightstorm vorziehen. "Schöneres" Licht, besseres Pflanzenwachstum und das Tier (Phelsuma klemmeri) war auch munterer.
                        Dazu noch der günstigere Preis.

                        Gruß
                        Stefan

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          ja, Brightsun und Lightstorm ist quasi das gleiche. Nur bin ich (auch) der Meinung, dass das Licht der Lightstorm besser ist, der Preis auch. Und ob T5 oder der Einbaustrahler ist unterm Strich egal, kommt so ziemlich aufs gleiche raus. Einbaustrahler hat besseres Spektrum, Röhre flächigere Ausleuchtung. Hat beides Vor- und Nachteile . Wenn du ne T5 Röhre kaufst aber wie schon gesagt unbedingt Reflektor dazu.

                          Viele Grüße,
                          Dennis

                          Kommentar


                          • #14
                            Die Lighstorm bekommste auch ganz easy als Komplettset.... nur noch anschließen lassen, natürlich von einem fachkundigen, bspw. Elektriker.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X